Matratze geht in Flammen auf: 66-Jährige versucht mit Wasser-Eimer zu löschen

1 Min
In einem Wohnhaus ist im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen. Die Matratze war in Brand geraten. (Symbolfoto)
In einem Wohnhaus ist im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen. Die Matratze war in Brand geraten. (Symbolfoto)
Symbolfoto/pixabay

Am Dienstag (29. Juni) ist in einem Wohnhaus in Oerlenbach im Landkreis Bad Kissingen ein Feuer im Schlafzimmer ausgebrochen. Die Matratze hatte Feuer gefangen. Durch das schnelle Handeln einer Bewohnerin und der Feuerwehr konnte Schlimmeres vermieden werden.

Am Dienstag gegen 11.50 Uhr wurde der Feuerwehr ein Wohnhausbrand in der Schwarzen Pfütze mitgeteilt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte und der Rettungskräfte drang dichter Rauch aus den Fenstern des Obergeschosses eines Einfamilienhauses. Die beiden Bewohner hatten sich bereits ins Freie begeben und selbst außer Gefahr gebracht. Wie sich herausstellte, brach das Feuer im Bereich des Schlafzimmers aus.

Die 66-jährige Anwohnerin wurde zuerst durch ihren Ehemann auf Brandgeräusche im Obergeschoss aufmerksam gemacht. Als sie die brennende Matratze im Schlafzimmer entdeckte, versuchte sie den Brand mit einem Eimer Wasser zu löschen. Anschließend öffnete sie noch die Fenster und verließ dann das Haus.

Größerer Schaden konnte verhindert werden

Durch ihr beherztes Vorgehen und die schnellen Löscharbeiten der Freiwilligen Feuerwehren Rottershausen, Eltingshausen und Oerlenbach wurde ein Ausbreiten des Feuers auf das Gebäude und damit größerer Schaden verhindert.

Der Sachschaden beläuft sich nach ersten polizeilichen Schätzungen auf circa 10.000 Euro. Während die 66-jährige Frau unverletzt blieb, wurde ihr Ehemann mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Da sich der Verdacht nicht bestätigte, konnte er kurz darauf wieder entlassen werden.