Druckartikel: Oerlenbach: Flöten und Fördern dank Verein

Oerlenbach: Flöten und Fördern dank Verein


Autor: Stefan Geiger

Oerlenbach, Sonntag, 15. Januar 2017

"Flöten und Fördern", so heißt eines der Projekte des Fördervereins an der Mittelschule Oerlenbach. Kindern wird so das Musizieren ermöglicht.
Seit inzwischen sieben Jahren vermittelt Brigitte Ferger (links) Grundschulkindern die Freude am Flötenspielen. Foto: Stefan Geiger


Seit sieben Jahren bringt sich Brigitte Ferger in der Institution ein und bringt den Grundschülern "Flötentöne" bei. Ferger ist ein "Urgestein" in der Arbeit des Fördervereins an der Grund- und Mittelschule Oerlenbach. Als sie 2011 begann, Schülern von der 2. bis zur 4. Klasse die praktischen Grundlagen des Instruments zu vermitteln, war dies eine der ersten Fördermaßnahmen des Vereins. Der hat sich die Unterstützung von Kindern und Bildung im Bereich des Lernens, aber auch des Miteinanders, des Sportlichen und des Musischen zum Anliegen gemacht.

Der Förderverein unterstützt deshalb in enger Absprache mit der Schule Maßnahmen und Aktionen, die in besonderer Weise der Entwicklung der Schüler zugutekommen. So werden unter anderem seit langem Sport-Arbeitsgemeinschaften angeboten - in Oerlenbach natürlich mit dem Schwerpunkt Basketball - , aber auch hochkarätige Einzelveranstaltungen wie Autorenlesungen, soziale und ökologische Unterrichtsprojekte etwa im Bereich der Schulhausgestaltung.


Beitrag finanziert Arbeit

Hinter den fünf Vorstandsmitgliedern, die sich viermal im Jahr zu einer Arbeitssitzung treffen, stehen über 100 Fördermitglieder, deren Beitrag die Arbeit finanziell trägt. Der Verein ist ebenso offen für alle Freunde und Förderer. Aus dem Flötenzimmer dringen einmal in der Woche nachmittags zarte Töne und Melodien. Die Kinder, das sieht man ihnen an, sind voll konzentriert bei der Sache. Ganz nebenbei erlernen sie die Grundlagen von Notenlehre und Rhythmik. In kleineren Auftritten beweisen sie dann stolz ihr Können.

"Es ist einfach eine Freude für mich, wie die Kinder spielerisch musizieren und mit Begeisterung ihre kleinen Erfolge wahrnehmen.", erklärt Brigitte Ferger. Durch die Förderung des Vereins kann der Teilnehmerbeitrag sehr niedrig gehalten werden. Flöten und Material kaufen die Familien. Der Förderverein ist für seine erfolgreiche Arbeit auf weitere Mitglieder angewiesen. Für nur zwölf Euro im Jahr ermöglicht er allen Kindern ein Plus, das der Förderverein in Jahresschwerpunkten festlegt wie "Jahr des Spielens", "Jahr der Bewegung" oder "Jahr des Lesens". Wie eng und erfolgreich dabei die Kooperation mit der Schule ist, zeigen Projekte wie die spezifischen Prüfungsvorbereitungen etwa vor dem Quali.


Förderverein der Mittelschule Oerlenbach:

Jahreshauptversammlung am Dienstag, 24. Januar, um 19.30 Uhr im Lehrerzimmer der Mittelschule Oerlenbach. Dabei stehen Jahresbericht, Informationen zu laufenden beziehungsweise geplanten Fördermaßnahmen und Neu wahlen im Mittelpunkt.

Mitglieder Wer die Arbeit als Mitglied unterstützen möchte, kann sich telefonisch im Sekretariat der Mittelschule unter Tel.: 09725/710 129 jederzeit informieren.