Neuer Pächter im Sportheim

1 Min
Athanasios Pissas (rechts) bewirtet die Sportgaststätte des FC Elfershausen. Dabei hilft ihm sein Bruder Vasileios, der in Bad Kissingen einen Laden für griechische Feinkost betreibt. Foto: W. Dünnebier
Athanasios Pissas (rechts) bewirtet die Sportgaststätte des FC Elfershausen. Dabei hilft ihm sein Bruder Vasileios, der in Bad Kissingen einen Laden für griechische Feinkost betreibt. Foto: W. Dünnebier

Der FC Elfershausen freut sich darüber, einen neuen Pächter für die Sportgaststätte gefunden zu haben.

Nach nur wenigen Wochen Pause öffnet die Sportgaststätte des FC Elfershausen am Freitag, 9. August, mit einem neuen Pächter. Unter Leitung von Athanasios Pissas wollen sich zunächst vier Mitarbeiter um das Wohl der Gäste kümmern. Das Lokal mit insgesamt 160 Sitzplätzen heißt ab sofort Ladokola bei Sakis. Ladokola heißt Essen auf Backpapier und steht für eine besondere griechische Spezialität: Die Fleischgerichte werden eben auf Backpapier serviert.

Der 30-jährige Koch verweist auf seine Erfahrung auch in höherklassiger Gastronomie in Schottland, Zypern, der Schweiz, Bulgarien und auf Kreuzfahrtschiffen. Er plant für die Zukunft auch die Bereitung von Speisen im Freien auf offenem Feuer und Kaffee-Ausschank unter Bäumen neben dem Eingang der Schwedenberghalle.

Warme Küche gibt es werktags von 17 bis 22 Uhr. Samstag, Sonntags und Feiertags wird von 11 bis 13.30 Uhr und von 17 bis 22 Uhr gekocht. Bei den Heimspielen des FC gibt es darüber hinaus Bratwurst, Getränke und Kaffee. Donnerstags ruht der Betrieb. Jürgen Durmann aus dem Vorsitzenden-Team des FC Elfershausen freut sich darüber, wie engagiert der Wirt der Sportgaststätte bei der Innen- und Außendekoration einen neuen Charakter verleiht. Der 450 Mitglieder starke Verein ist dankbar, dass die Bewirtung bei Heimspielen in guten Händen ist. Zuletzt musste der Verein dafür bis zu vier Ehrenamtliche aufbieten. Jetzt sucht Athanasios Pissas noch eine Wohnung in Elfershausen, damit er nah bei seinen Gästen wohnen kann. dübi