Mit der Oldie Night kehrt ein Klassiker zurück

2 Min
Die "Bodygards" aus Münnerstadt spielen in der Besetzung Gerhard Schubert, Hubert Götz, Andreas Halboth, Steffen Wüst und Hans Beudert Oldie-Klassiker. Fotomontage: Heike Beudert
Die "Bodygards" aus Münnerstadt spielen in der Besetzung Gerhard Schubert, Hubert Götz, Andreas Halboth, Steffen Wüst und Hans Beudert Oldie-Klassiker. Fotomontage: Heike Beudert
Hot Oven and the Briketts.
Hot Oven and the Briketts.
 
"Hot Oven and the Briketts" spielten im Sommer am Stadtfest. Foto: B. Hein
"Hot Oven and the Briketts" spielten im Sommer am Stadtfest. Foto: B. Hein
 
Die Bodygards im Proberaum
Die Bodygards im Proberaum
 

Vor 20 Jahren stieg in der Münnerstädter Mehrzweckhalle die erste Oldie-Night. Nach längerer Pause lebt sie jetzt wieder auf. Und auch der TSV knüpft als Veranstalter an eine alte Münnerstädter Tradition an.

Einst war Münnerstadt eine Faschingshochburg. Zwischen 7. Januar und dem Aschermittwoch verging kein Wochenende, an dem nicht im Turnerheim getanzt wurde. Das ist lange her, doch nicht vergessen. Deshalb wollen es der TSV Münnerstadt und die Münnerstädter Band "Bodygards" wieder einmal richtig krachen lassen. Mit ihm Boot sind für die Bühne "Hot Oven and The Briketts" sowie die Saale-Zeitung als Medienpartner. Allerdings wird es kein klassischer Faschingstanz sein, der am 14. Februar in der Münnerstädter Mehrzweckhalle steigt, vielmehr lassen die "Bodygards" und "Hot Oven and The Briketts" die Oldie Night wieder aufleben, die vor 20 Jahren erstmals zur Faschingszeit das Sportzentrum füllte.
Die beiden Bands wollen am Faschings-Samstag zu einer Oldie-Night im aufgefrischten Format aufspielen. "Nonstop-Dancing" lautet das Motto. "Wir wollen alle Altersgruppen ansprechen", betont Gerhard Schubert von den Bodygards. Die Bands wechseln sich auf der Bühne ab. So gibt es keine längeren Pausen. Wer genug Kondition hat, kann die ganze Nacht durchtanzen. Wer die Sache lieber ruhiger angeht, der kann zuhören und genießen, denn der TSV Münnerstadt will viel Atmosphäre in die Halle bringen, so dass alle auf ihre Kosten kommen - die Tänzer und alle anderen Musikbegeisterten. "Der TSV hat viele gute Ideen", macht Schubert schon einmal neugierig.
Mit zwei Bands könne man nun ein viel breiteres Musikspektrum abdecken, findet auch Hans Beudert und freut sich, dass die Musiker von "Hot Oven and the Briketts" spontan ihre Zusage zu diesem Gig gegeben haben. Die "Bodygards" wollen an diesem Abend eine Best-of-Auswahl ihrer Musik der letzten Jahrzehnte präsentieren. Sie spielen das, was ihnen und dem Publikum in der Vergangenheit am meisten Spaß gemacht hat. Das sind natürlich die Klassiker der 60er und frühen 70er Jahre. Die Rolling Stones dürfen da nicht fehlen, auch nicht CCR, die Monkeys oder die damaligen Hits zum Schwofen. Zwei musikalische Ausflüge in die deutsche Musikszene bieten ein Udo-Jürgens-Medley und ein Best-of-Repertoire der Neuen Deutschen Welle - beide waren schon immer bei den vergangenen Oldie-Nächten ein echter Stimmungsmacher.

Rock, Soul, Samba

"Nachdem die Bodyguards die Oldtimer zum besten geben, werden wir die Youngtimer spielen", betont Christian Zinn von "Hot Oven and the Briketts". Das heißt, dass die Band von Eagles, Barry Manilow, über deutsche Rock und Popsahneteilchen (auch aus dem Osten der Republik) über Slade, bis zu Mark Knopfler, den 70er classic wie Deep Purple oder Sweet- bis AC/DC oder vielen anderen der 80er Jahre breit aufgestellt ist. Die Band möchte "geile Nummern spielen, die auch für Standardtänzer interessant sind und zum Zuhören oder Genießen einen Querschnitt der letzten 30 bis 40 Jahre zeigen", meint Christian Zinn. Samba, Cha Cha Cha, Rumba und Rock oder Soul - die Band hat alles zu bieten.
Die Musiker beider Bands haben langjährige Musikerfahrung. Bei den "Bodygards" kommen annähernd 150 Jahre Bühnenerfahrung zusammen, denn drei der fünf Musiker haben schon als Jugendliche im Jahre 1969 zusammen Musik gemacht, damals in der Band "Dragon Fly". Bei " beiden Bands zeigt sich die langjährige Erfahrung nicht nur in der Beherrschung ihrer Instrumente, sondern auch in der Authentizität der Darbietung.

Die Bands
Die Bodygards spielen in der Besetzung Gerhard Schubert (Gesang, Gitarre), Andreas Halboth (Bass, Gesang), Steffen Wüst (Schlagzeug), Hubert Götz (Keyboard) und Hans Beudert (E-Gitarre). "Hot Oven and the Briketts" sind Daniel "Rossi" Rossmann an Gesang, Gitarren, Uto Paul Schmitt an Gesang und Bass, Markus "baddl" Barthel an Gesang und Tasten, sowie Christian "zinnus" Zinn an Stimme und Trommelwerk. Der "heiße Ofen": Nicole "nici" Dipold an Gesang,

Wann
Die Oldie-Night findet statt am Samstag, 14. Februar, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle in Münnerstadt. Veranstalter ist der TSV Münnerstadt.

Vorverkauf Der Kartenvorverkauf beginnt am Mittwoch, 7. Januar. Vorverkaufsstellen: in Münnerstadt bei Elektro Schlegelmilch und Elektro Schilling sowie in Bad Neustadt bei Bella Casa am Marktplatz.