Kommentar: Der Ruf leidet
Autor: Ulrike Müller
Bad Brückenau, Freitag, 17. Juli 2020
Das Kurstift feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Doch das Image des einstigen Vorzeige-Wohnprojekts leidet, kommentiert Ulrike Müller.
Bei den aktuellen Querelen um das Bad Brückenauer Kurstift kommen mehrere Dinge zusammen: Das eine ist der Mangel an Pflegekräften, mit dem nahezu alle Einrichtungen kämpfen. Das andere ist der verzögerte Umbau von alten Pflegezimmern in moderne Apartments. Das verschärft die Situation, denn wegen der anstehenden Bauarbeiten werden Zimmer nicht belegt, um Kapazitäten für Umzüge während der Bauphase freizuhalten.
Die persönliche Enttäuschung der Bewohner darüber - und das ist ein dritter Aspekt - ist verständlich und berechtigt. Die Aufregung blendet aber aus, dass äußere (Fachkräftemangel) und innere (verschleppte Modernisierung) Rahmenbedingen eine schnelle Lösung des Problems fast unmöglich machen.
Mehrere Wechsel in der Führung haben es zuletzt an Kontinuität vermissen lassen. Mitarbeiter in der Pflege können sich inzwischen aussuchen, für wen sie arbeiten möchten. Sie zu halten, hat viel mit Wertschätzung und guter Bezahlung zu tun.
Die Bewohner des Kurstifts und potenzielle Interessenten müssen sich damit abfinden, dass für längere Zeit nicht die Kapazität an Pflegeplätzen genutzt werden kann, die eigentlich zur Verfügung stehen könnte. Das ist bitter. Der Ruf des einstigen innovativen Vorzeige-Wohnprojekts leidet einmal mehr.