Die Jugend setzt ein Ausrufezeichen
Autor: Paul Ziegler
Bad Brückenau, Freitag, 02. Sept. 2016
Drei Kandidaten, drei Generationen: Die Bürgermeisterwahl in Bad Brückenau wird spannend, kommentiert Redaktionsleiter Paul Ziegler.
Jugend gegen erfahrenes Alter, die Unbekümmertheit gegen eingefahrene Wege - es wird spannend in Bad Brückenau, wie sich am 11. September die Bürger entscheiden werden. Anders als früher geben seit einigen Jahren die Wähler ihre Stimme auch mal den Kandidaten, die jünger und vermeintlich unerfahrener sind. Früher war das anders. Da hatte man "die richtige Partei", man hatte Erfahrung, war lange genug schon dabei ... Das hat im Zweifelsfall genügt, gewählt zu werden.
Heute ist das anders. Die Parteien werden genauer hinterfragt, man will sich selbst und die eigene Anschauung besser im Kandidaten reflektiert sehen. Eine Bürgermeisterwahl ist da nicht anders. Abzuwägen, ob man in Bad Brückenau einem neuem Bürgermeister oder der amtierenden Bürgermeisterin das Vertrauen schenken will, wird für die Bürger nicht einfach sein.
62, 23, 41 - das sind nicht meine Körpermaße, sondern das Alter der drei Kandidaten. Drei Generationen stehen zur Wahl, gereift, gestählt und voller Tatendrang. Es wird spannend zu beobachten sein, wie die Brückenauer ihre Präverenzen setzen, was ihnen wichtig ist. Wird die Jugend ein Ausrufezeichen setzen? Ich denke schon.
Einen ausführlichen Bericht über das Wahlforumfinden Sie hier.
Das Ergebnis der Probe-Abstimmung gibt's hier.
Einen Überblick über die Fragen aus dem Publikum finden Sie hier.