Bleibt das Terrassenbad Bad Kissingen 2017 zu?

1 Min

Die Verwaltung hat den Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung über die geplante Sanierung des Terrassenschwimmbades informiert. Zur Diskussion stehen zwei Varianten, zudem hatte ein Antrag der SPD-Fraktion für Unruhe gesorgt: Die Räte fordern einen Kosten-Vergleich zwischen reiner Winterbaustelle und Baustelle mit Schließung für eine Saison.

Die Stadträte beschlossen, dass das Thema im Bauausschuss mit dem Architektur-Büro ausführlich beraten wird. Voraussichtlich in der nächsten Sitzung am 11. März soll es nun eine Entscheidung geben.

Verzicht auf Saison 2017?

Fraktionssprecher Bernd Czelustek betonte in der Beratung, dass die SPD nicht die Schließung für eine Saison beantragt habe, sondern lediglich eine Gegenüberstellung der Kosten. Die liegt nun vor: Die Sanierung mit Fliesen und ohne Winterbaustelle würde 2,87 Millionen Euro kosten. In diesem Fall würde im Herbst 2016 begonnen und bis Mai 2018 durchgearbeitet, die Saison 2017 würde also bei diesem Szenario entfallen.

Beginn frühestens im Herbst

Bei allen anderen Varianten würde nach Möglichkeit bereits im Herbst 2015 mit dem Bau begonnen und drei Winter hintereinander gebaut. Als erstes wären Kinderplansch-, Nichtschwimmer- und Aktionsbecken an der Reihe. Die Mehrkosten, um für die Saison 2016 öffnen zu können belaufen sich laut Ingenieurbüro auf 75 000 bis 100 000 Euro. Ab September 2016 würde das Sportbecken, ab September 2017 Restarbeiten folgen. Mehrkosten durch Winterbaustellen fallen nicht an, allerdings müssen die gefliesten Beckenköpfe alle 12 bis 15 Jahre für rund 330 000 Euro erneuert werden.

Edelstahl deutlich teurer

Deshalb hat die Verwaltung auch die komplette Auskleidung von Kinderplansch- Nichtschwimmer- und Aktionsbecken sowie die Gestaltung der Ränder des Sport- und Sprungbeckens mit Edelstahl prüfen lassen. Ergebnis: Die Kosten steigen auf 3,62 Millionen Euro und wären trotz notwendiger Erneuerung der Fliesen selbst bei einer Nutzungsdauer von 30 Jahren rund eine halbe Million Euro teurer.