Die Kandidaten der Bürgermeisterwahl haben ein Zeichen gesetzt. So könnte konstruktive Kommunalpolitik in Bad Brückenau zukünftig aussehen, kommentiert Rolf Pralle.
Die aktuelle Podiumsdiskussion war um Längen besser als die Veranstaltung von vor vier Jahren. Wesentlichen Anteil daran hatten die drei Kandidaten, die kontinuierlich eine große Sachlichkeit an den Tag legten und nie in Polemik verfielen. Und erstaunlicherweise stellte keiner in Aussicht, seine Arbeit unbedingt besser machen zu wollen als die momentane Rathauschefin. Da hatten sich 2016 ihre beiden Herausforderer ganz anders aus dem Fenster gelehnt.
Manchem Zuschauer dürfte es vielleicht sogar eine Portion zu viel an Harmonie gewesen sein, die hier offensichtlich wurde. Aber warum sollten sich Bewerber um ein Amt untereinander eigentlich nicht verstehen? Zumindest hob sich ihr Auftreten wohltuend von den Dingen ab, die gerade auf höherer politischer Ebene passieren, wo das Hauen und Stechen sowie Taktieren im Vordergrund stehen.
Vielleicht haben Stumpe, Vogel und Marberg mit ihrem Auftreten - ob nun bewusst oder unbewusst - sogar ein Zeichen gesetzt, wie konstruktive Kommunalpolitik in der nächsten Legislaturperiode in Bad Brückenau funktionieren könnte. Es war wohltuend zu verfolgen, dass sich die Diskussionsteilnehmer nie ins Wort fielen, ihr Gegenüber ausreden ließen, persönliche Anspielungen oder der oft schon obligatorische "Griff in den Giftschrank" komplett fehlten.
Positiv ins Gewicht fiel darüber hinaus die Ehrlichkeit der Kandidaten, die unumwunden ihre momentanen noch vorhandenen Informations- und Wissensdefizite offen legten, ohne sich in Floskeln zu verlieren. Konkrete Versprechen, die nach der Wahl ohnehin nicht eingehalten oder realisiert werden können, machte praktisch keiner von ihnen. Und das war gut so. Vielmehr schilderten zumindest Vogel und Marberg in aller Deutlichkeit, dass etliche Entwicklungen in der Stadt von einer Fülle von Faktoren abhängen, die ein Bürgermeister fast gar nicht oder nur indirekt beeinflussen kann.
Zum Bericht über die Podiumsdiskussion geht es hier.