Mit ihrer offensiven Suche nach einem neuen Hausarzt für die Marktgemeinde hatten die Burkardrother Erfolg. Dr. Katalin Pánczél will am 1. Juli in Premich den Praxisbetrieb starten.
Eine wichtige Meldung gab es gleich zu Beginn der Marktgemeinderatssitzung zu vermelden: Burkardroth hat eine neue Ärztin. Dr. Katalin Pánczél stellte sich vor. Sichtlich erleichtert zeigte sich Bürgermeister Waldemar Bug (ödp) wegen der Tatsache, dass die ärztliche Versorgung in der Marktgemeinde nun bald wieder gesichert sein wird. "Frau Dr. Pánczél hat sich auf eine Annonce in der Ärztezeitung hin bei uns gemeldet", erklärte er. Auf der Homepage habe sie sich vorab über Burkardroth und die Umgebung informiert und war sofort begeistert.
Daraufhin hatte sie ein Schreiben an die Gemeinde geschickt. "Es ist sehr ungewöhnlich, dass die Menschen in dem Ausmaß ihr Schicksal in ihre Hand nehmen", machte sie darin deutlich. Diese hätten alles versucht, ihre Lage positiv zu beeinflussen. "Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass in einer solchen Gemeinde, wo der Zusammenhalt so ausgeprägt ist, wo der gemeinsame Wille Wände einreißen könnte, das Leben und Arbeiten ein Traum ist", schrieb Katalin Pánczél. Sie wolle die Gelegenheit nutzen, um ihre eigenen Träume in diesem Rahmen zu verwirklichen.
Katalin Pánczél ist seit 20 Jahren Hausärztin. Die geborene Ungarin, die sehr gut deutsch spricht, praktiziert seit rund zweieinhalb Jahren in Sachsen-Anhalt, entschloss sich aber jetzt, nach Unterfranken zu gehen. In Ungarn hatte sie sich neben ihrer Tätigkeit als Allgemeinärztin außerdem in der Bioresonanz- und Naturheiltherapie fortgebildet. Im Markt Burkardroth will sie neben ihrer Hausarzttätigkeit auch noch als Badeärztin arbeiten. "Ich konnte im Vorfeld viel über Burkardroth lesen und mich versichern, dass die Leute hier sehr nett sind", sagte die Ärztin. Die "Rhöner-Charme-Aktion", bei der die Geschäftswelt des Marktes mitwirkte, habe auf sie großen Eindruck gemacht.
Katalin Pánczél wird die Praxis und das Haus von Dr. Bernd Ruhl in Premich kaufen. Die feierliche Eröffnung wird am 28. Juni sein, am 1. Juli soll dann der normale Praxisbetrieb anlaufen. "Ich brauche viele Patienten", ergänzte die Medizinerin. "Ich glaube, dass es mit der Anzahl der Patienten keine Probleme geben dürfte", ergänzte Bürgermeister Bug, der sich sichtlich darüber freute, in der Marktgemeinde wieder eine Allgemeinärztin zu haben.