Musikvereinigung spielt ein Frühjahrskonzert

1 Min
Markus Birkl (Bariton-Horn) verstärkt die Stammkapelle. Fotos: Gerd Schaar
Markus Birkl (Bariton-Horn) verstärkt die Stammkapelle. Fotos: Gerd Schaar
Frühjahrskonzert der Musikvereinigung
Frühjahrskonzert der Musikvereinigung
 
Frühjahrskonzert der Musikvereinigung
Frühjahrskonzert der Musikvereinigung
 
Frühjahrskonzert der Musikvereinigung
Frühjahrskonzert der Musikvereinigung
 
Vorsitzender Andre Reith (rechts) dankt Vanessa Schmitt, Daniela Zier, Andreas Tröger und Ulrike Mützel (von links).
Vorsitzender Andre Reith (rechts) dankt Vanessa Schmitt, Daniela Zier, Andreas Tröger und Ulrike Mützel (von links).
 

Beim Frühjahrskonzert zeigt die Musikvereinigung nicht nur ihr gewachsenes Repertoire.

Andreas Tröger spricht voller Hochachtung von der "Persönlichkeit Musikvereinigung" mit hohem Ansehen über die Dorfgrenzen hinaus. "Das Spektrum der Musikvereinigung ist in den vergangenen Jahren enorm erweitert worden", erklärt Tröger, der den Vorsitz aus privaten und beruflichen Gründen vor einigen Wochen an Andre Reith übergeben hat. So ist das Frühjahrskonzert für die Musikvereinigung auch eine Gelegenheit, auf den Wechsel aufmerksam zu machen.


"Wer hätte vor Jahren geglaubt, dass unsere Blaskapelle eine Missa brevis so überzeugend ertönen lassen kann", meint Tröger. Er stieg im Jahre 2004 beim Vorstand ein: zunächst als Beisitzer, später als stellvertretender Vorsitzender und in den vergangenen drei Jahren als Vorsitzender. Der Verein dankt aber nicht nur Tröger für seine Arbeit, sondern auch Vanessa Schmitt (ehemalige Schriftführerin, Beisitzerin und Ausbilderin), Daniela Zier (ehemalige Schriftführerin) und Ulrike Mützel (ehemalige Beisitzerin, Helferin in der Küche und Verantwortliche für die Trachten).

"Die Musikvereinigung soll auf ihrem Erfolgsweg bleiben", wünscht sich der neue Vorsitzende Andre Reith. Ihm liege die Jugendarbeit am Herzen. So freut sich Reith gerade in einer Zeit des allgemeinen Bevölkerungsrückgangs über den Zugang junger Musiker.

Die Nachwuchsmusikanten Svenja Ulbrich (Querflöte), Melanie Ulbrich (Klarinette), Rebecca Biedermann (Trompete) und Markus Birkl (Bariton-Horn) spielen bei zwei Stücken der Stammkapelle mit. Bei der Eröffnung ist die Jugend zur Stelle und lässt Reggae- und Popmusik erklingen.

Michael Bergmann dirigiert nicht nur das Jugendensemble, sondern auch die Stammkapelle. Zum Stück "Alte Kameraden" klatscht das Publikum mit. Auf den Pulten liegen aber auch Polkas, Walzer und Rockmusik von Peter Maffay. Besonders hingerissen sind die Zuhörer von der jüdischen Klezmer-Musik, die Philip Sparke komponiert hat. Rudi Fischer und Erich Weber würdigen mit einem Marsch das 60-jährige Jubiläum des Nordbayerischen Musikbunds.