Sie wollen es wieder wissen und sie haben Lust darauf: Die Bodygards werden nach sechsjähriger Pause wieder eine Oldie-Night in der Faschingszeit zu spielen. Dieses Mal jedoch hat sich die Band mit "Hot Oven and the Bricketts" einen Partner gesucht.
Die beiden Bands werden am 14. Februar 2015 in der Münnerstädter Mehrzweckhalle zu einer Oldie-Night im aufgefrischten Format aufspielen. "Nonstop-Dancing" lautet das Motto. Denn durch den musikalischen Wechsel der zwei Bands werden längere Musik-Pausen vermieden. Die Stimmung wird durchgehend gehalten.
Und noch zwei weitere Partner unterstützen die Oldie-Night im Sportzentrum. Der TSV Münnerstadt wird die Bewirtung und die Organisation übernehmen und setzt damit die Jahrzehnte alte Tradition des Vereins fort, in der Faschingszeit für alle Tanzfreudigen ein Angebot in der Sporthalle zu bieten. Die Oldie-Night richtet sich wie schon früher auch dieses Mal wieder an alle diejenigen, die gerne tanzen, aber die klassische Faschingsgaudi dazu nicht brauchen.
Als weiteren Partner konnten Bands und TSV die Saale-Zeitung gewinnen.
Sie ist der Medienpartner für dieses Event in Münnerstadt.
"Mit der Veranstaltung wollen wir an die Erfolge der früheren Oldie-Nights anknüpfen", erklärt Gerhard Schubert von den Bodygards. Und Steffen Wüst, Schlagzeuger bei den Bodygards fügt an: "Wir wollen es noch einmal wissen." Die Bodygards spielen in der Besetzung Gerhard Schubert (Gesang, Gitarre), Andreas Halboth (Bass, Gesang), Steffen Wüst (Schlagzeug), Hans Beudert (E-Gitarre) und Hubert Götz (Keyboard).
Spontane Zusage Zu "Hot Oven and the Bricketts" gibt es persönliche Kontakte. Andreas Halboth hat selbst schon aushilfsweise in der Band gespielt. Als er anfragte, ob die Musiker Lust auf diesen gemeinsamen Gig hätten, kam spontan eine Zusage. "Durch zwei Bands wird das musikalische Spektrum noch breiter", findet Hans Beudert.
Junge und ältere Oldies werden an diesem Abend zu hören sein, von den Klassikern der 1960er Jahre bis hin zu den jungen Oldies der 1980er. Die Bodygards verraten schon einmal so viel, dass sie für diesen Abend eine Best-of-Auswahl ihrer Musik der letzten Jahrzehnte bieten wollen - das, "was ihnen und dem Publikum am meisten Spaß gemacht hat".
"Hot Oven and the bricketts" ist beim Münnerstädter Publikum ebenfalls nicht unbekannt. Die Band spielte in diesem Jahr am Stadtfest und sorgte da für gute Stimmung bis tief in die Nacht hinein. "Hot Oven and the Bricketts" spielt in der Besetzung Markus Barthel (Keyboard), Nicole Dippold (Gesang), Daniel Rossmann (E-Gitarre), Uto Schmitt (Bass) und Christian Zinn (Schlagzeug).
Für die Veranstaltung wird es zum Jahresende dann einen Kartenvorverkauf geben. Bis dahin steht dann auch das Musikprogramm. Die ersten Proben sind bereits angesetzt.