Das evangelische Dekanat Bad Neustadt fördert soziale Projekte in Tansania. Eine junge Journalistin war jetzt in Münnerstadt, um für ein geplantes Hilfsprojekt zu werben. Sie will in der tansanischen Provinz einen Kindergarten errichten.
Rachel Lemburis Leyan ist eine berufstätige Mutter in Tansania. Die 28-jährige Journalistin weiß aus eigener Erfahrung, wie schlecht es um die Kinderbetreuung in den ländlichen Bezirken ihres Heimatlandes bestellt ist und wie schwierig es deshalb für junge Mütter ist, etwas zum ohnehin kargen Familienunterhalt beizutragen. Rachel Lemuris Leyan möchte deshalb in ihrer Heimat einen Kindergarten aufbauen. Dazu sucht sie Sponsoren in Deutschland. Auch der Missionsausschuss des evangelischen Dekanats Bad Neustadt hat sich bei einer Sitzung damit befasst.
Rachel Lemburis Leyan war für einen Tag Gast bei Ingrid Mäckler (Münnerstadt) und hatte die Möglichkeit, ihr Anliegen vor dem Missionsausschuss, dabei auch Dekan Matthias Büttner vorzubringen. Sieben Kilometer ist Rachel Lemuris Leyans Heimatort von der nächst größeren Provinzstadt entfernt, erzählt die 28-jährige Journalistin.
Dorthin müssen die Schulkinder zu Fuß laufen. Diesen Weg schaffen die kleineren Kinder noch nicht. Also gibt es für sie keine Möglichkeit, einen Kindergarten zu besuchen. Doch die junge Tansanierin sieht es als wichtig an, dass Jungen und Mädchen schon im Vorschulalter in eine solche Einrichtung gehen können. Bildung sei das wichtigste überhaupt für die Zukunft, findet die junge Frau.
Die Heimat von Rachel Lemuris Leyans liegt in der Provinz Tansanias, zu der das evangelische Dekanat Bad Neustadt Kontakte hat. Ingrid Mäckler war schon vor Ort und kann das Anliegen der jungen Frau gut nachvollziehen. Ähnlich sei es auch den anderen Mitgliedern des Missionsausschusses ergangen, erklärt Frau Mäckler auf Anfrage. Man sehe die Initiative positiv, betont Mäckle. Rachel Lemburis Leyans erhofft sich finanzielle Hilfe für die Beschaffung des Baumaterials.
Entschieden über eine Förderung ist noch nicht.
Der Dekanatsausschuss muss nun festlegen, ob er das Projekt ab dem Jahr 2016 untererstützen möchte. Aktuell fördert das evangelische Dekanat noch die Ausbildung von Krankenschwestern in dieser Gegend.
Besucht hat Ingrid Mäckler mit Rachel Lemburis Leyan den Berufsinformationstag am BBZ. Dort konnte sich die Journalistin genauer über das deutsche Ausbildungssystem für erzieherische Fachkräfte informieren. Rachel Lemburis Leyan ist derzeit über das Missionswerk für rund neun Monate in Deutschland, um vor Ort die Praxis der Kindererziehung kennen zu lernen und gleichzeitig Förderer für den Aufbau eines Kindergartens zu suchen. Sie wohnt in dieser Zeit in einem Pfarrhaus und hospitiert in einem Kindergarten.