· Schul- und Bastelsachen z.B. Stifte, Radiergummis, Scheren, Kleber, Lineale...
· Sportgeräte und Zubehör z.B. Bälle, Inliner, Skateboards, Fußballschuhe...
· Fahrräder für Kinder und Erwachsene
· Geld für den Transport und unsere Partner in Rumänien
Weiterhin werden benötigt:
Kinder- und Babybekleidung, Babysachen, Spielsachen, Schuhe, Verbandsstoffe, Wolle u. Stricknadeln, Decken, Bettwäsche, Federbetten, Matratzen, Stockbetten, Medikamente u. Vitamintabletten (bitte Haltbarkeitsdatum beachten!), Holz- u. Kohleöfen, Gartengeräte (Hacken, Spaten, Rechen o.ä.), funktionierende Elektrogeräte und Maschinen (Kochplatten, Staubsauger, Kettensägen, Heimwerkergeräte, Küchengeräte, Waschmaschinen o.ä.).
Wichtige Hinweise: Nicht nur wegen der sehr hohen Transportkosten sollten ausschließlich saubere, brauchbare und funktionierende Sachen gespendet werden. Die hilfsbedürftigen Menschen haben es nicht verdient abgenutzte oder beschädigte Sachen überreicht zu bekommen. Steinruck: "Wir schenken auch unsere Aufmerksamkeit, unsere Zuneigung und wir zeigen, dass wir an sie denken, getreu dem Motto des Kolping-Leitbilds Verantwortlich leben - solidarisch handeln".
Bitte die Hilfsgüter in stabile Kartons (z.B. Bananenkartons) und mit dem Inhalt beschriften, damit sie zuordnet werden können. Lebensmittel müssen separat verpackt und gekennzeichnet werden.
Wegen beschränkter Ladekapazitäten wird ein Teil der Kleiderspenden zugunsten der Partner in Rumänien über die "Kolping Recycling GmbH" veräußert.
Enorme Kosten
Die Transportkosten betragen mehrere tausend Euro. Außerdem sollen die Partner in Rumänien auch finanziell unterstützt werden. Deshalb werden dringend Geldspenden benötigt. Es wird gebeten, bei der Abgabe von Hilfsgütern zumindest eine Transportkostenbeihilfe zu geben. Gerne wird auf Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt. Dazu benötigt der Arbeitskreis Namen und die vollständige Anschrift auf dem Überweisungsträger im Verwendungszweck an.
Spendenkonto bei der VR-Bank Schweinfurt eG
Empfänger: Kolpingsfamilie Stadtlauringen - Rumänienarbeitskreis
IBAN: DE21 7906 9010 0003 1212 24 - BIC: GENODEF1ATE
Der zweite Sammeltermin ist am 31. August 2019. Für weitere Informationen stehen Werner Steinruck, Tel. 09724/ 78 39, oder Volker Zimmer, Tel. 09724/ 16 76 zur Verfügung.