Noch zwei Wochen ist der neugestaltete Spielplatz am Wiesenwanderweg gesperrt, dann wird er freigegeben.
Noch sollen Absperrbänder das Betreten einer neu angelegten Fläche auf dem Spielplatz am Wiesenwanderweg in Richtung Münnerstadt verhindern. Hier haben Arbeiter des städtischen Bauhofs in letzter Zeit neue Spielgeräte installiert. Das Material wirkt zumindest aus etwas größerer Entfernung wie Holz, ist aber aus recyceltem Kunststoff. Diese Spielgeräte ersetzen ältere Geräte, die früher von Bürgern hier errichtet worden sind.
"Das Holz hat allerdings nicht ewig gehalten, deswegen kam Ortssprecher Christian Beck auf mich zu, damit die Stadt sie ersetzt", berichtete Bürgermeister Helmut Blank bei einem Besichtigungstermin vor Ort. In den städtischen Haushalt 2015 wurden 10 000 Euro eingestellt. Das Geld reichte allerdings nicht ganz. Die ehemaligen Althäuser Jugendlichen spendeten 1000 Euro.
Allerdings fehlen immer noch 1000 Euro, die die Stadt erst einmal vorgestreckt hat. Ortssprecher Beck hofft nun auf Spenden und will ein Fest veranstalten. Zudem wird der Gewinn des Hoffestes von Getränke-Beck dafür verwendet.
Rutsche, Hängebrücke, Kletterwand, Rampe, Sandkasten, Tischtennisplatte, Schaukel und andere Spielgeräte laden Kinder jetzt zum Spielen ein. Auf die neuen Geräte aus recyceltem Kunststoff hat die Stadt 15 Jahre Garantie. "Wir haben extra Referenzen aus anderen Gemeinden eingeholt", sagt Blank. Das Material sei auch leicht mit einem Dampfstrahler zu reinigen, wenn es nach zwei bis drei Jahren Grünspan angesetzt habe.
Freigabe in zwei Wochen
Der Spielplatz dient nicht nur dem Nachwuchs von Althausen. Viele Familien, die auf dem Wiesenweg zwischen Münnerstadt und Althausen unterwegs sind, machen hier Station. Zwei Wochen noch, bis das Gras angewachsen ist, ist die Fläche rund um die neuen Spielgeräte gesperrt. Dann werden die Bänder entfernt.