"Schneegestöber" kommt gut an

1 Min
Weihnachtlich: ein Exemplar der Ausstellung von Josef Kardinal Foto: Björn Hein
Weihnachtlich: ein Exemplar der Ausstellung von Josef Kardinal Foto: Björn Hein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Sehr gut besucht war die Vernissage zur neuen Sonderausstellung, die am Wochenende im Henneberg-Museum in Münnerstadt eröffnet wurde. Diese ist mit "Schneegestöber" überschrieben - und ein Schneesturm entfaltet sich tatsächlich, wenn die Schneekugeln geschüttelt werden.

Wer nun denkt, dass die "Schneierle", wie sie im Volksmund genannt werden, nur Weihnachts- und Heiligenfiguren darstellen, der wird in der Ausstellung eines Besseren belehrt.
Josef Kardinal, der weltweit die größte Sammlung von Schneekugeln hat und eigens für die Ausstellung einige seiner schönsten Exemplare ausgewählt hat, war vor Ort und zeigte, welch verschiedenen Themenbereiche die kleinen Wunderkugeln aufgreifen. Neben den traditionellen Darstellungen sind auch Schneekugeln aus den unterschiedlichsten Ländern zu sehen. Ob Comics, ägyptische Darstellungen oder das beliebte Thema "Sissy" - es gibt nichts, was nicht schon in Schneekugeln dargestellt worden wäre.
Mit seiner Sonderführung begeisterte Kardinal die Besucher und zeigte, dass Schneekugeln auf jeden Fall ein Hingucker sind. Auch das Interesse von Seiten der Bevölkerung für die neue Ausstellung war immens. An den ersten beiden Ausstellungstagen wurden rund 1400 Besucher gezählt.
Die große Nachfrage war sicherlich auch darauf zurückzuführen, dass am Wochenende der vom Altstadtverein ausgerichtete Weihnachtsmarkt im Innenhof und in den Schlossräumen stattfand. Und so konnten die Besucher, nachdem sie die Ausstellung besucht hatten, über den Markt schlendern und sich mit Leckereien stärken.
Die Ausstellung "Schneegestöber" ist noch bis zum 27. Januar 2014 in den Sonderausstellungsräumen des Henneberg-Museums in Münnerstadt zu sehen. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, samstags und sonntags von 13 bis 17 Uhr.