Schlimmer Crash mit drei Fahrzeugen am neuen Schindberg

1 Min
Schwerst verletzt war der Fahrer des blauen Pkw in seinem total zerstörten Fahrzeug eingeklemmt worden. Fotos: Heike Beudert
Schwerst verletzt war der Fahrer des blauen Pkw in seinem total zerstörten Fahrzeug eingeklemmt worden. Fotos: Heike Beudert
Drei Fahrzeuge waren in den Unfall am Schindberg verwickelt.Foto: Heike Beudert
Drei Fahrzeuge waren in den Unfall am Schindberg verwickelt.Foto: Heike Beudert
 
Foto: Heike Beudert
Foto: Heike Beudert
 

Zwei Schwerstverletzte und ein Leichtverletzter sind die Bilanz eines schlimmen Verkehrsunfalles, der sich am frühen Mittwoch-Abend am neuen Schindberg (Bundesstraße 287) ereignet hat.

Nach den ersten Erkenntnissen der Polizei startete ein aus Richtung Münnerstadt kommender Pkw-Fahrer einen Überholvorgang hinter der sogenannten Bienenhauskurve auf der dreispurig ausgebauten Strecke und touchierte dabei mit seinem Wagen einen Audi, den er überholen wollte.


Kontrolle verloren

Der Fahrer des Audi verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und schleuderte in den Gegenverkehr. Dort prallte er frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Dieser Wagen wurde durch die Wucht der Erschütterung auf die Leitplanke katapultiert. Der Fahrer des Fahrzeuges wurde bei dem Zusammenprall eingeklemmt und konnte erst durch die Feuerwehr aus Fahrzeugwrack befreit werden. Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht.


Zwei Wehren im Einsatz

Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Münnerstadt und Nüdlingen mit rund 40 Einsatzkräfte. Neben der technischen Hilfe übernahmen die Feuerwehrleute die Absperrung und die Regelung des Verkehrs. Außerdem kümmerten sie sich während der Sperrung um die Reinigungsarbeiten auf der Strecke.
Der neue Schindberg war ab ca. 17.15 Uhr (voraussichtlich für ca. drei Stunden) für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Verkehr wurde über den alten Schindberg umgeleitet. Dort bildete sich zur Feierabendzeit stadteinwärts zeitweise ein Rückstau, der bis hinauf zur Egerlandstraße reichte.
Eine erste Schätzung der Polizei ging am Mittwoch-Abend von einem Sachschaden von ca.30 000 Euro aus. Bei zwei Fahrzeugen entstand auf jeden Fall ein wirtschaftlicher Totalschaden.Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger hinzugezogen.

UPDATE: Inzwischen gibt es eine neuere Version des Artikels - hier klicken!