Münnerstädter Schützen können aufatmen

1 Min
Klaus Brückner fühlt sich der fast 560-jährigen Geschichte der Münnerstädter Schützen eng verbunden und damit auch verpflichtet. Deshalb hat er das Amt des 1. Schützenmeisters übernommen. Foto: Heike Beudert
Klaus Brückner fühlt sich der fast 560-jährigen Geschichte der Münnerstädter Schützen eng verbunden und damit auch verpflichtet. Deshalb hat er das Amt des 1. Schützenmeisters übernommen. Foto: Heike Beudert
Sportleiter Reiner Henneberger ist jetzt auch Ehrenmitglied. Ihm gratulierten Schatzmeister David Betzer (links), 1. Schützenmeister Klaus Brückner und der scheidende 2. Schützenmeister Karl Mai.Foto: Heike Beudert
Sportleiter Reiner Henneberger ist jetzt auch Ehrenmitglied. Ihm gratulierten Schatzmeister David Betzer (links), 1. Schützenmeister Klaus Brückner und der scheidende 2. Schützenmeister Karl Mai.Foto: Heike Beudert
 

Die Schützen können aufatmen Ein Jahr lang gab es keinen 1. Schützenmeister in der Königlich privilegierten Schützengesellschaft. Nun hat Klaus Brückner dieses Amt übernommen. Er will sein Augenmerk jetzt vor allem auf eine Belebung der Jugendarbeit richten.


Langjährige Miglieder: 15 Jahre: Martin Eyring, Lukas Hammer, Nils Krais und Georg Schreiner; 25 Jahre: Wolfgang Bauer und Stefan Bayerl; 40 Jahre: Thomas Bildhauser, Guido Deml, Wilfried Froning, Ernst Glasauer, Günter Hellmig, Gerhard Krämer, Günter Werner; 60 Jahre: Günter Warthemann.

Sport-Bilanz: Die Luftgewehrmannschaft schaffte den Aufstieg und schießt jetzt wieder in der Bezirksgruppe Nord. Bei den Gaumeisterschaften gab es für die Münnerstädter Schützen drei Gaumeistertitel sowie zwei zweite Plätze und drei dritte Plätze. Elf Aktive nahmen am Wettbewerb teil. Mit Dieter Mittelsteiner ging auch ein Schütze bei den Bayeri schen Meisterschaften an den Start. In der aktuell laufenden Runde sind fünf Mannschaften gemeldet.

Aktivitäten: Schützenkönig ist Edgar Wirthmann. Es gab das Vereins- und Preisschießen, ein Freundschafts- sowie ein Patenschießen. An der Stadtmeisterschaft nahmen die Schützen ebenfalls teil.