Kindergarten braucht eine Investitionshilfe

1 Min
Die Hochstühle müssen ersetzt werden. Foto: Archiv/Heike Beudert
Die Hochstühle müssen ersetzt werden. Foto: Archiv/Heike Beudert

Im katholischen Kindergarten in Münnerstadt stehen einige Investitionen an. Die Stadt übernimmt die Kosten, hat der Stadtrat beschlossen.

Es handelr sich dabei um eine Reihe kleinerer Investitionen, die sich aber letztendlich auf die Summe von rund 29 000 Euro summieren. Für dringende Arbeiten und Anschaffungen, die sicherheitsrelevant sind, gibt die Stadt Münnerstadt bereits in diesem Jahr die Gelder. Es handelt sich dabei um den Neukauf einer Nestschaukel. Die alte musste aus Sicherheitsgründen im Frühsommer abgehängt werden. Weiter sind es Baumpflegemaßnahmen, die nötig wurden, damit kein Totholz auf das Spielgelände fällt. Der Rest wird 2015 in den Haushalt eingestellt.
Auf dem Außenspielgelände sind weitere Investitionen nötig, wie eine Abdeckung für den Sand, eine Schattierung für die Südseite des Geländes oder die Ersatzbeschaffung von weiteren Spielgeräten. Das Spielhaus ist verwittert, den Barfußpfad haben die Eltern bereits erneuert; hier fallen Materialkosten an.
Nach Angaben von Kirchenpflegerin Gabi Borst beabsichtigt die Kirchenstiftung schon seit 2012 die Erneuerung von Garderoben. Die vorhandenen Haken hätten sich nicht bewährt. Es fehlt Stauraum für Mützen, Taschen, Brotzeitdosen etc. Erneuert werden müssen auch vorhandene Hochstühle in der Krippe. Die katholische Kirchenstiftung hat die Stadt um Unterstützung gebeten, weil sie solche Investitionen nicht mehr aus eigener Kraft tätigen kann. Das Geld reicht nur noch für den laufenden Betrieb. Wie Gabi Borst dem Stadtrat erläuterte, hätte die Einrichtung in Münnerstadt durch das Alter der betreuten Kinder und ähnliche Faktoren eine hohe Kostenstruktur. Die Personalkosten seien dadurch sehr stark gestiegen. "Wir kaufen keine gol denen Löffel", versprach Borst und versicherte, dass nur Notwendiges angeschafft würde.