"Wir wollen nächstes Jahr sowieso ein Wissenschaftsjahr an unserer Schule durchführen, da passt dieser Gewinn sehr gut dazu."
Angelika Kothmann-Loos, Rektorin der Grundschule Maßbach-Poppenlauer, freut sich. Ihre Schule bekommt vom Bayernwerk einen Experimentierkasten "Schülerlabor Grundschule" von Kosmos. Das Bayernwerk hatte in seinem Kundenmagazin "kommunal.info", das an alle Gemeinden im Netzgebiet verteilt wird, 20 Experimentierkästen verlost. Rannungens Bürgermeister Fridolin Zehner hatte die richtige Antwort für die Quizfrage parat und konnte so einen Experimentierkasten für die Grundschule gewinnen.
Die Rektorin betont, dass Naturwissenschaften, insbesondere die Bereiche Luft, Wasser und Elektrizität, die Schüler sehr interessieren: "Dazu brauchen wir geeignetes Lehrmaterial." Damit können jetzt Kinder in der 3. und 4. Klasse abwechslungsreiche und altersgerechte Experimente aus den Bereichen Chemie, Elektrotechnik und Physik durchführen.
Der Kasten enthält typische Forschungsutensilien wie Reagenzgläser, Pipetten, und pH-Teststreifen zur Säuremessung, aber auch Kabel, einen Elektromotor, Leuchtdioden und ein Kunststoffboot mit Zubehör. Damit können die jungen Forscher nun verschiedene Stoffe chemisch untersuchen oder verschiedene Versuche mit Strom, Ladung und Antriebssystemen starten.