Solche Dokumente unterschreibt Paul Beinhofer sicher gerne: Lisa-Marie Leitschuh, Absolventin der Berufsfachschule für Sozialpflege, erreichte einen Notendurchschnitt von 1,0 und bekam dafür eine Urkunde des Würzburger Regierungspräsidenten für herausragende Leistungen.
Oberstudiendirektor Harry Koch, der Leiter des Berufsbildungszentrums (BBZ), überreichte ihr die Urkunde bei der festlichen Abschlussfeier in der Aula der Schule.
Insgesamt konnte er 103 Absolventinnen und Absolventen der drei staatlichen Berufsfachschulen für Ernährung und Versorgung, Kinderpflege und Sozialpflege nach ihrer zwei- bis dreijährigen Ausbildung verabschieden.
Die Mehrheit der Schulabsolventen sind junge Damen: Zwölf Helferinnen oder Helfer für Ernährung und Versorgung, acht Assistentinnen oder Assistenten für Ernährung und Versorgung, 42 Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger und 41 Sozialbetreuerinnen und Sozialbetreuer. Sie haben damit einen ersten beruflichen Abschluss in der Tasche, die Assistentinnen für Ernährung und Versorgung bereits einen zweiten.
Kochs besonderer Glückwunsch galt den 72 Schülerinnen und Schülern, die mit ihrer Ausbildung am BBZ auch einen mittleren Schulabschluss geschafft haben. Alle haben, je nach der besuchten Schulart, nun vielfältige Möglichkeiten zum Beispiel in Kindergärten, in Hauswirtschaft und Ernährung, Alten- und Behindertenhilfe. Viele von ihnen werden, wie Harry Koch in seiner Ansprache betonte, aber ihre Ausbildung fortsetzen und gleich am BBZ bleiben. Dort werden sie nach den Sommerferien ihre Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik der Caritas weiterführen.
Durch Kochs Rede zog sich wie ein roter Faden ein Stehaufmännchen, dass er extra mitgebracht hatte: "Es beherrscht die Kunst, stabil zu bleiben, die Balance zu halten und sich aus eigener Kraft immer wieder aufzurichten." Das sollten auch die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschulen beherzigen, wünschte er diesen.
class="artZwischenzeile">
Die Einser-Absolventen Lisa-Marie Leitschuh (Note 1,0 - Berufsfachschule für Sozialpflege), Anna-Lena Groß (1,13), Veronika Rost (1,26), Corinna Schubert (1,40), Daniela Jeß (1,40 - alle BFS Kinderpflege), Miriam Seifert (1,55 (BFS Sozialpflege), Anna-Lena Sauer (1,57) und Vanessa Bauer (1,71 - beide BFS Ernährung und Versorgung).