Das Rannunger Feuerwehrhaus wird zurzeit saniert. Der Gemeinderat einigte sich in seiner jüngsten Sitzung auf die Farbgebung für das Gebäude der Floriansjünger.
Gelb und hellgrau, so soll die Fassade des Feuerwehrhauses samt Wertstoffhof in der Schweinfurter Straße in Rannungen gestrichen werden. Der Gemeinderat besichtigte das Haus, mit am Beratungstisch saßen außerdem zahlreiche Vertreter der örtlichen Feuerwehr und einige betroffene Nachbarn. "Je größer das Gebäude, desto kräftiger sollten die Farben sein, hat mir ein Fachmann gesagt", informierte Bürgermeister Fridolin Zehner.
Außerplanmäßige Ausgabe
Eine Nachbarin schlug einen rosa Farbton vor. "Ich würde einen hellen Grauton nehmen, dunkel wird es im Lauf der Zeit von allein", schlug einer der Anwesenden vor. Schließlich einigte man sich auf eine gelbe Fassade und einen grauen Sockel.
Die Schriftzüge "Feuerwehr Rannungen" und "retten, bergen, löschen, schützen" weisen darauf hin, wofür dieses Gebäude dient.
Der Gemeinderat hatte die Putz- und Malerarbeiten für die Sanierung der Außenfassade des Feuerwehrhauses bereits Ende Juni für 27 000 Euro an eine Nüdlinger Firma vergeben. In den Gemeindehaushalt waren insgesamt 60 000 Euro für das Feuerwehrhaus eingestellt worden. Den Großteil davon hatte bereits die Befestigung des Hofbereiches verschlungen, so dass nur noch 7000 Euro für die Putz- und Malerarbeiten im Haushalt zur Verfügung standen. Die restlichen 20 000 Euro wurden deshalb in der Sitzung Ende Juni als außerplanmäßige Ausgabe genehmigt.
In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates wurde ein Bauantrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage und Solaranlage in der Schulzengasse genehmigt.
Gar nicht lustig finden es Mitglieder des Gemeinderates, dass Wegweiser für Wanderer und Spaziergänger verdreht werden und dann in die falsche Richtung weisen oder ganz ausgerissen werden. "Da werden Wanderer in die Irre geführt und wissen dann nicht mehr wohin", empörte sich einer. Ein anderer wies darauf hin, dass es sich kaum um Metalldiebe handelt, da auch Wegweiser aus Holz davon betroffen sind. "Es sollte bekannt werden, dass wir Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt haben und das gar nicht lustig finden", meinte ein weiterer.