Bürgermeister Klement zeigt die Schwerpunkte für 2016 auf.
"Der Neujahrsempfang soll eine Gelegenheit sein, zusammenzukommen und in angenehmer Atmosphäre Gedanken auszutauschen und sich kennenzulernen", sagte der Maßbacher Bürgermeister Matthias Klement (CSU) beim ersten feierlichen Anlass des Jahres in der Marktgemeinde. Aber auch die Politik soll dabei nicht zu kurz kommen. Und so zeigte Klement auf, wo die Schwerpunkte im neuen Jahr liegen sollen. Ein besonderes Anliegen sei ihm angesichts der demographischen Entwicklung in Deutschland, die auch vor dem Markt Maßbach nicht haltmache, die Steigerung der Attraktivität der Orte. "Wir müssen gerade in unserer ländlichen Region unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein interessantes, lebenswertes Umfeld bieten", hob er hervor. In Poppenlauer seien 2015 die Planung für die Sanierung der Ludwigstraße und der Ludwigsbrücke und die Gestaltung eines Dorfplatzes an der Ludwigstraße zügig vorangetrieben worden. Es gebe aber noch immer keine Zusage für die Fördergelder für den Dorfplatz, deshalb solle 2016 auf jeden Fall mit der Sanierung der Ludwigsbrücke begonnen werden.
Förderzusage für Dauerparkplatz
Im Dezember hat die Regierung von Unterfranken die Förderzusage für die Errichtung eines Dauerparkplatzes inklusive der Brücken und Wegeverbindung und eines Aufenthaltsbereiches an der Lauer gegeben. 80 Prozent der 470 000 Euro Baukosten werden übernommen. Eine wichtige Einrichtung zur Steigerung der Lebensqualität sei das Freibad. Da das Versorgungsgebäude in die Jahre gekommen sei, soll es grundlegend saniert werden. Der Förderverein Freibad Maßbach will hier finanziell und durch Eigenleistungen helfen. Dafür dankte Klement dem Verein schon jetzt.
"Ein gutes Jahr für Maßbach"
2015 sei ein arbeitsintensives und gutes Jahr gewesen. "Wir haben vieles erreicht, und wir werden 2016 weitere wichtige Maßnahmen für eine lebenswerte Zukunft in unserer Heimat in Angriff nehmen und vollenden", sagte Klement.
Vor dem Ausblick auf 2016 hatte der Bürgermeister einen sehr ausführlichen Rückblick auf das Weltgeschehen im Jahr 2015 gegeben: "Wenn wir die Ereignisse des Jahres 2015 in der Welt betrachten, sehen wir Bilder von Kriegen, Terroranschlägen, weiteren schrecklichen Katastrophen, der Euro-Krise und einer nicht enden wollenden Flüchtlingswelle. Da fällt es schwer, bei 2015 von einem glücklichen Jahr für Deutschland und die Welt zu sprechen."
Der Rückblick für Maßbach fiel wesentlich positiver aus: "2015 war ein gutes Jahr für den Markt Maßbach. Der Haushalt steht auf absolut soliden Beinen. Die Pro-Kopf-Verschuldung liegt weit unter dem Landesdurchschnitt vergleichbarer Gemeinden. Wichtige Investitionen und Maßnahmen konnten 2015 vorgenommen werden." Hier nannte Klement unter anderem den Breitbandausbau in allen Ortsteilen, die begonnene Erweiterung der Rettungswache Maßbach, die neue Wasserleitung vom Hochbehälter Schalksberg nach Volkershausen sowie Sanierungsmaßnahmen an der Mittelschule.
Im Mittelpunkt des Empfangs stand natürlich nicht nur die Rede von Matthias Klement. "Hier trifft man Bürger, die man sonst das ganze Jahr über nicht sieht und freut sich, mal wieder mit ihnen ein paar Worte wechseln zu können", meinte einer der Anwesenden. Nicht zu vergessen: Maria Maier und Stefan Erhard, beide vom Musikverein Maßbach, sorgten für die musikalische Untermalung und bekamen dafür viel verdienten Applaus und ein Lob des Bürgermeisters. Dessen Frau bekam übrigens von Marktgemeinderat Volker Röder einen schönen Blumenstrauß, da sie so oft auf ihren Mann verzichten muss.