Das Fest der schnellen Entscheidungen

1 Min
Mit vereinten Kräften bringen TSV-Mitglieder und Wulf Dünisch (links) einen Getränkewagen in Position. Bürgermeister Michael Kastl (rechts) und Kilian Düring vom Stadtmarketing (daneben) freuen sich auf "Musik und Märkte". Während hier am Anger al...
Mit vereinten Kräften bringen TSV-Mitglieder und Wulf Dünisch (links) einen Getränkewagen in Position ...
Mit vereinten Kräften bringen TSV-Mitglieder und Wulf Dünisch (links) einen Getränkewagen in Position. Bürgermeister Michael Kastl (rechts) und Kilian Düring vom Stadtmarketing (daneben) freuen sich auf "Musik und Märkte". Während hier am Anger al...

Nach drei Jahren gibt es endlich wieder "Musik und Märkte" in Münnerstadt. Wie Corona dazu beigetragen hat, dass es kurzfristig sogar einen Stadtstrand am Marktplatz gibt.

Nach den pandemiebedingten Absagen in den Jahren 2020 und 2021 startet am heutigen Freitag, 8.Juli, wieder das traditionelle Stadtfest "Musik und Märkte". Aufbau und Programm orientieren sich an den Jahren vor Corona, es gibt allerdings ein paar Neuerungen. So findet am Samstag, 9. Juli ab 12 Uhr auf dem Anger das "KinderStadtfest" mit Hüpfburg, Speilen, Zauberer, Korbtheater und der Städtischen Musikschule statt. Zweiter Veranstaltungsort ist heuer der Innenhof des Deutschordensschlosses und nicht der Stenayer Platz. Und ganz kurzfristig gibt es nun auch einen Stadtstrand am Marktplatz, wo eigentlich der Autoscooter stehen sollte.

Angebot für die Jugend

Knapp daneben ist eben auch vorbei. Der Autoscooter war bereits am Dienstagabend auf einem Parkplatz eingetroffen und sollte eigentlich ab Mittwoch aufgebaut werden. Dann hat das Virus seinen Tribut gefordert. Ohne Mannschaft kein Autoscooter und ohne Autoscooter nichts für die Jugend? Das wollten Bürgermeister Michael Kastl und Kilian Düring, der für das Stadtmarketing und den Tourismus zuständig ist, so nicht hinnehmen. "Wir müssen was für die Jugend tun", lautet die klare Ansage des Bürgermeisters. "Das Stadtfest kostet ja auch Geld und da sollten alle etwas davon haben", sagt er.

Also haben die Verantwortlichen erst einmal den Jugendreferenten Adrian Bier (PARTEI) ins Boot geholt und junge Leute befragt, was sie sich wünschen würden. Es war dann der Bürgermeister, der die Idee hatte, einen Stadtstrand einzurichten. "Aber das habe ich gleich wieder verworfen, weil ich das für unmöglich hielt", sagt er. Das sahen die anderen nicht so. Wenige Stunden später war alles organisiert. Am Freitag werden 40 Tonnen Sand geliefert, es gibt dann von Freitag bis Sonntag eine Cocktailbar (vor allem auch mit alkoholfreien Getränken), Liegestühle, Beach-Soccer und ein DJ legt auf. Abhängen und Chillen sind angesagt. Aber Kilian Düring mach ganz deutlich: "Das ist ein Stadtstrand und keine Beach-Party." Mit der kurzfristigen Entscheidung haben die Verantwortlichen es doch noch geschafft, den jungen Leuten etwas Attraktives anzubieten.

Los Pistoleros Güeros zum Schluss

Bis zum Donnerstag waren keine weiteren Änderungen bekannt. Also wird das Stadtfest "Musik und Märkte" am heutigen Freitag, 8. Juli, um 18.30 Uhr eröffnet. Über 20 Bands, Musik und Tanzgruppen, Kapitelsmarkt, Trödelmärkte und ein verkaufsoffener Sonntag sollen das Stadtfest "Musik und Märkte wieder zu einem Erfolg werden lassen. Das detaillierte Programm zum Fest ist unter www.muennerstadt.de einsehbar. Noch nicht in der ersten Planung dabei und als Überraschung angekündigt, ist der musikalische Ausklang am Sonntag auf dem Anger. Da spielen die "Los Pistoleros Güeros" auf, die sich selbst so beschreiben: Das allerfeinste musikalische Konzentrat aus Chillischoten-Brass, Tequila-Beats, Tortilla-Swing und canciones voller Sehnsucht, Überschwang und Ausgelassenheit.

Um das leibliche Wohl kümmern sich am Anger der TSV und der Sportfischerclub Münnerstadt sowie das Weingut Kilian. Im Schloss sind es der Sängerkranz und die Feuerwehr Reichenbach sowie die Heimatspielgemeinde Münnerstadt