"Bodygards": Das Beste aus 25 Jahren bei der Mürschter Oldie-Night

1 Min
Seit 25 Jahren gibt es die Band "Bodygards", die auch in diesem Jahr wieder bei der Mürschter Oldie-Night auf der Bühne steht (von vorne): Hubert Götz, Gerhard Schubert, Hans Beudert, Steffen Wüst und Andreas Halboth. Foto: Heike Beudert
Seit 25 Jahren gibt es die Band "Bodygards", die auch in diesem Jahr wieder bei der Mürschter Oldie-Night auf der Bühne steht (von vorne): Hubert Götz, Gerhard Schubert, Hans Beudert, Steffen Wüst und Andreas Halboth. Foto: Heike Beudert

In fast unveränderter Besetzung tritt die Band seit einem Vierteljahrhundert ein- bis zwei Mal im Jahr auf - am 6. Februar ist es wieder soweit. Bei der Oldie-Night ist die Saale Zeitung Medienpartner.

25 Jahre ist es her, dass im Bärensaal die Band "Howdy and his Bodygards" das erste Konzert mit Rockoldies spielte. Howdy ist heute nicht mehr dabei, aber die "Bodygards" sind seitdem eine feste Größe in Münnerstadt. In fast unveränderter Besetzung spielen die Musiker ein oder zwei Konzerte pro Jahr. Die Oldie-Night im Sportzentrum geht nun ins dritte Jahrzehnt. Sie ist zum Klassiker im Münnerstädter Veranstaltungskalender geworden. Am 6. Februar ist es wieder soweit. Dann steigt die Oldie-Night in der Mehrzweckhalle. Dieses Mal mit im Boot die Band "Midlife Special", die den Abend eröffnet.
"Die Bandmitglieder sind eng befreundet", sagt Sänger Gerhard Schubert und glaubt, dass das eines der Geheimnisse ist, weshalb die Musiker nun schon so lange zusammen sind und immer wieder auf der Bühne stehen. Und natürlich sei es den Fans zu verdanken, die seitdem der Band treu geblieben sind, ergänzt Schubert. Das liegt wohl auch daran, dass die Band die Musik spielt, die sie selbst mag, und mit der sie von Jugend auf an groß geworden ist.
Deshalb freuen sich alle auch auf die nächste Oldie-Night im Münnerstädter Sportzentrum. Momentan wird noch eifrig geprobt und an den letzten Feinheiten geschliffen. Doch die Proben sind nicht nur harte Arbeit, sie sind auch eine Abwechslung zur täglichen Routine. Dafür sorgt schon alleine Bassist Andreas Halboth, der immer ein Späßchen auf den Lippen hat und selbst die anstrengendste Probe damit auflockert. Das war vor 25 Jahren nicht anders als heute.
Die Oldie-Night am 6. Februar wird wieder Songs aus den goldenen Zeiten der 1960-er und 1970-er Jahre bieten. Die "Bodygards" haben dabei eine Best-Of-Auswahl ihres Repertoires der vergangenen 25 Jahre zusammengestellt. "Und es gibt wieder eine Überraschung", meint Schlagzeuger Steffen Wüst. Mehr dazu will die Band aber nicht verraten. Der TSV ist wie schon seit vielen Jahren der Veranstalter der Oldie-Night. Die Saale-Zeitung ist zum zweiten Mal Medienpartner für diese Musiknacht.
"Nachdem sich das Konzept mit zwei Bands im letzten Jahr so gut bewährt hat, bin ich froh, dass wir dieses 2016 fortführen", erklärt der TSV-Finanzvorstand Johannes Wolf. Er hofft, dass er trotz seines Arbeitseinsatzes die eine oder andere Freiminute hat, um ein bisschen von der besonderen Atmosphäre der Oldie-Night mitzubekommen. Der TSV sei auch diesmal wieder mit Dutzenden Helfern aus vielen Abteilungen vertreten, die sich am Abend um die Verköstigung der Gäste kümmern werden, so Wolf. "Wir werden unser Bestes geben, um dem Publikum einen tollen Abend zu bereiten", verspricht Johannes Wolf. Er sei froh über jede Aktivität, die das kulturelles Leben in Münnerstadt bereichert.
Karten gibt es in den Münnerstädter Elektrogeschäften Schilling und Schlegelmilch, der Vorverkauf ist bereits angelaufen.