Von dem Barockdichter Justus Georg Schottelius (1612 - 1676) stammt die Redewendung "Hilf Dir selbst, dann hilft Dir Gott". Genau so wollen es in Zukunft die Bürger der Gemeinde Rannungen halten. Mit ihrem Landkreis geförderten Pilotprojekt wollen sie ausloten, was machbar ist.
Und sie wollen auch Vorbild für andere Gemeinden sein. Schließlich ist die Lage in den meisten kleineren Dörfern ähnlich. Die Bevölkerung wird besonders in den Dorfkernen immer älter. Ohne mehr oder weniger ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe geht es angesichts der demographischen Entwicklung in Zukunft nicht mehr, denn vieles wird einfach nicht mehr zu bezahlen sein. Deshalb ist der Plan, für Rannungen eine Helfer-Datenbank einzurichten, ein sehr interessanter Ansatz. Es bleibt zu hoffen, dass sich genügend Bürger finden, die bereit sind unentgeltlich oder gegen geringes Taschengeld Fahrdienste, Ausflüge, Hausaufgabenbetreuung oder anderes zu übernehmen. Apropos Taschengeld: Die Einladung zur Infoveranstaltung richtete sich auch an alle Jugendlichen, die ihr Taschengeld mit Hilfsdiensten aufbessern wollen. Leider glänzten sie weitgehend durch Abwesenheit. Entweder sie haben keine Lust zu helfen oder genügend Taschengeld. Schade, gerade auch auf die Jugend kommt es bei solchen Projekten an.