40 Jahre CSU in Burglauer

1 Min
Prominente Gäste beim 40 jährigen Jubiläum des CSU-Ortsverbandes Burglauer-Niederlauer (von links): Landrat Thomas Habermann, Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger Rudi Erhard, 2. Vorsitzender Jürgen Wehner, MdL Steffen Vogel, Paul Then, Staatsministerin Dorothee Bär, Bürgermeister Richard Knaier aus Niederlauer, der Bayerischen Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback, CSU-Kreisvorsitzende Birgit Erb und Ortsvorsitzender Gustav Fuß. Manfred Mellenthin
Prominente Gäste  beim 40 jährigen Jubiläum des CSU-Ortsverbandes Burglauer-Niederlauer (von links): Landrat Thomas Habermann, Alt-Bürgermeister und Ehrenbürger Rudi Erhard, 2. Vorsitzender Jürgen Wehner, MdL Steffen Vogel, Paul Then, Staatsministerin Dorothee Bär, Bürgermeister Richard Knaier aus Niederlauer, der Bayerischen Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback, CSU-Kreisvorsitzende Birgit Erb und Ortsvorsitzender Gustav Fuß.  Manfred Mellenthin
Moderator Fredi Breunig begrüßt MdL Steffen Vogel, der von einem anderen Termin nach Burglauer kam, während Landrat Thomas Habermann, Staatsministerin Dorothee Bär, der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback und die CSU-Kreisvorsitzenden Birgit Erb den ersten Part von Breunig`s "G`schmarri" schon absolviert hatten. Manfred Mellenthin
Moderator Fredi Breunig begrüßt MdL Steffen Vogel, der von einem anderen Termin nach Burglauer kam, während Landrat Thomas Habermann, Staatsministerin Dorothee Bär, der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback und die CSU-Kreisvorsitzenden Birgit Erb den ersten Part von Breunig`s "G`schmarri" schon absolviert hatten. Manfred Mellenthin
 
"Was macht der Schuster von Dorothee Bär" war eine der bewegenden Themen, der Moderator Fredi Breunig in seiner Talkrunde "G`schmarri" mit Landrat Thomas Habermann, Staatsministerin Dorothee Bär, der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL Steffen Vogel, und der CSU-Kreisvorsitzenden Birgit Erb auf den Grund ging. Manfred Mellenthin
"Was macht der Schuster von Dorothee Bär" war eine der bewegenden Themen, der Moderator Fredi Breunig in seiner Talkrunde "G`schmarri" mit Landrat Thomas Habermann, Staatsministerin Dorothee Bär, der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback, MdL Steffen Vogel, und der  CSU-Kreisvorsitzenden Birgit Erb auf den Grund ging.  Manfred Mellenthin
 

Die CSU Burglauer-Niederlauer hat zum Jubiläum zahlreiche Mitglieder geehrt.

Sein 40 jähriges Jubiläum feierte der CSU Ortsverband Burglauer, der 2011 mit dem CSU-Ortsverband Niederlauer fusionierte, mit vielen CSU-Mitgliedern, einem Aufgebot von renommierten CSU-Politikern von der Kreisvorsitzenden Birgit Erb bis zur Staatsministerin Dorothee Bär und zahlreichen Einheimischen in der Rudi-Erhard-Halle.

Nach dem von Pfarrer Tobias Fuchs zelebriertem Festgottesdienst schilderte CSU-Ortsverbandsvorsitzender Gustav Fuß die Geschichte des Ortsverbandes, der 2011 mit Niederlauer fusionierte. Gustav Fuß betonte, dass es ihm wichtig sei, dass sich in der Vorstandschaft Mitglieder beider Ortschaften wiederfinden.

Als "wichtigen Aktivposten, der sich für die Belange des Gemeinwohls einsetzt" sah CSU-Kreisvorsitzende Birgit Erb den Burgläurer Ortsverband. Bürgermeister Richard Knaier forderte dazu auf, sich in seiner Gemeinde politisch zu engagieren und das Dorfleben mitzugestalten. "In den Gemeinden steht weniger die große Parteipolitik im Zentrum der Entscheidungen, sondern die Interessen der eigenen Gemeinde und seines Umfeldes", so Knaier. Als richtigen Schritt sah er die 2011 erfolgte Fusion und stellte besonders die engagierte und erfolgreiche Arbeit von Gustav Fuß heraus.

Bayerns Justizminister Winfried Bausback sagte, dass die CSU viele Entscheidungen, auch des Bundes, mit auf den Weg gebracht habe. Er nannte die bayerische Grenzpolizei, das Familiengeld und Maßnahmen im Bezug auf die Internetkriminalität. "Eine Region hat Zukunft, wenn sie ihren Menschen Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten bietet" , so Bausback .

Neben der "G`schmarri"-Talkrunde mit Fredi Breunig war die Ehrung von CSU-Mitgliedern der Höhepunkt des Jubiläums. Ausgezeichnet wurde unter dem Beifall des Plenums Alt-Bürgermeister Rudi Erhard für "50 Jahre und mehr" CSU-Treue und Paul Then für 40 Jahre in der Partei. Richard Knaier, der acht Jahre den Ortsverband Niederlauer führte und nun seit sieben Jahren als 2. Vorsitzender des fusionierten CSU-Ortsverbandes fungiert, Jürgen Wehner, der aktuell ebenfalls als 2. Vorsitzender tätig ist, und seit zehn Jahren im Vorstand arbeitet, und ebenso Marco Heinickel, der zehn Jahre als Schatzmeister die Kassengeschäfte führt.

Schriftführerin Monika Back konnte die Auszeichnung für ihre 15 jährige Vorstandstätigkeit nicht persönlich entgegennehmen, ebenso wie der langjährige Vorsitzende Edwin Then, der 13 Jahre den Ortsverband geführt hat, CSU-Urgestein Hubert Back, seit über 50 Jahren der CSU treu,und Rita Müller, seit 45 Jahren in der CSU.Die musikalische Gestaltung des Festaktes übernahmen "Die Lauertaler Musikanten" unter ihrem Dirigenten Hubert Ziegler.