Ursprungsmeldung vom 28.02.2024: Unterfranke (56) tot in Hotel entdeckt - Frau schwebt in Lebensgefahr
Unter derzeit noch ungeklärten Umständen ist ein 56-Jähriger aus Unterfranken in einem Hotel im Urlaubsort Heringsdorf auf Usedom ums Leben gekommen. Eine 52-jährige Frau befindet sich in kritischem Zustand. Die beiden stammen aus dem Landkreis Bad Kissingen und wurden am Dienstagvormittag (27. Februar 2024) bewusstlos in ihrem Hotelzimmer entdeckt.
Nach dem tödlichen Notfall auf der beliebten Urlaubsinsel in der Ostsee seien noch viele Fragen ungeklärt. Rettungskräfte hatten am Dienstagvormittag in dem Gebäude eine erhöhte Konzentration Kohlenmonoxid festgestellt, wie ein Landkreissprecher der Deutschen Presse-Agentur (dpa) sagte.
Wie die Polizeiinspektion Anklam (Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern) am Dienstag, 27. Februar 2024, berichtete, hätten Hotelangestellte nach aktuellen Erkenntnissen zwei bewusstlose Personen in einem Hotelzimmer gefunden und daraufhin den Rettungsdienst verständigt.
Usedom: Hotelpersonal findet bewusstlose Gäste aus Bad Kissingen
Die eingeleiteten medizinischen Sofortmaßnahmen bei einem 56-jährigen Mann blieben ohne Erfolg, sodass durch einen Arzt nur noch dessen Tod festgestellt werden konnte. Im Zimmer befand sich auch eine 52-jährige Frau, welche nicht ansprechbar war, daraufhin durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht und von dort in eine Spezialklinik geflogen wurde. Ihr Zustand sei weiterhin kritisch. Beide Personen haben die deutsche Staatsangehörigkeit und kommen aus dem Landkreis Bad Kissingen in Unterfranken, so die Polizei Anklam.
Der Vorfall am Dienstagvormittag (27. Februar) hatte einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Rettung und Polizei in der Kulmstraße in Heringsdorf ausgelöst. Kräfte der Feuerwehr und der Polizei hätten etwa 60 Menschen aus dem Gebäude evakuiert. Während des Einsatzes hatten sich laut Polizeiangaben außerdem sechs Personen gemeldet, die über Übelkeit und Schwindel klagten und somit in Krankenhäuser gebracht werden mussten.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei im Zusammenhang mit einem "Todesermittlungsverfahren" dauern gegenwärtig an. Zur Klärung der genauen Ursache kommt in diesem Zusammenhang auch ein Sachverständiger der Dekra zum Einsatz, erklärte die Polizei am Dienstag. Am Nachmittag war das Gebäude nach Aussage der Heringsdorfer Bürgermeisterin Laura Isabelle Marisken wieder zugänglich. Gäste könnten ihre Sachen holen, um abzureisen, sagte sie der dpa.
Toter Unterfranke in Hotel: Heringsdorfer Bürgermeisterin spricht von "Tragödie"
Die Bürgermeisterin sprach von einer Tragödie. "Wir sind hier alle tief betroffen. Das ist eine sehr beklommene Stimmung." Ihrer Aussage nach war zu dem Hotel ein Shuttle für die Abreise der beiden Gäste bestellt worden. Als diese nicht erschienen seien, sei man auf ihr Zimmer gegangen und habe sie dort gefunden und den Rettungsdienst verständigt. Ein Kohlenmonoxidmelder an der Kleidung der Helfer habe vor Ort angeschlagen.
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruchs- und geschmackloses Gas, das in höheren Konzentrationen als starkes Atemgift wirkt. Die Polizei war nach eigenen Angaben um 10.35 Uhr von der Rettungsleitstelle informiert worden. Ein Gast aus Magdeburg sagte, er habe beim Frühstücken von dem Vorfall mitbekommen. Er und seine Freundin seien gebeten worden, das Haus zu verlassen. Man habe sich gut um sie gekümmert. Sie seien in ein anderes Hotel umgebucht worden und blieben noch bis Donnerstag. Er sei froh, dass er und seine Freundin ohne Blessuren davongekommen seien, sagte der 28-Jährige.
mit dpa