Um weiter EU-Fördermittel beantragen zu können, wurde der Verein "Lokale Aktionsgruppe Leader im Landkreis Bad Kissingen" gegründet. Jetzt hat sich der Verein konstituiert und eine Führungsspitze gewählt. Der neue Vorstand besteht aus Vertretern der Kommunalpolitik, des Tourismus und der Wirtschaft.
Die Bestimmungen für die neue Leaderförderperiode 2014 bis 2020 geben vor, dass die Lokale Aktionsgruppe (LAG) zukünftig eine eigene Rechtspersönlichkeit erlangt. Man entschied sich im Landkreis für einen "eingetragenen Verein" (
wir berichteten), der jetzt gegründet wurde. In der Gründungsversammlung wurde auch die Lenkungsgruppe gewählt, die bei der Auswahl der Projekte eine entscheidende Rolle einnimmt. Personell sieht das so aus:
Vorstand Vorsitzender des Vorstandes ist Landrat Thomas Bold, seine Stellvertreterin Patricia Schießer (Bürgermeisterin Markt Euerdorf), Schatzmeister ist Roland Friedrich (Sparkasse Bad Kissingen). Weitere Vorstandsmitglieder sind Frank Oette (Kurdirektor Bad Kissingen), Thomas Stadler (Geschäftsführung Rotes Kreuz) und Ralf Ludewig (Einzelhandelsverband).
Lenkungsgruppe Im Lenkungsausschuss sind Mitglied: Thomas Beck (Bad Bocklet), Alfred Jeurink (Tourismus Fränkisches Saaletal), Ulrike Lange (Schloss Saaleck), Emil Müller, Werner Paltian (Kreishandwerksmeister), David Rybak, (Stadtjugendpfleger Bad Kissingen), Alfred Schrenk (stellvertretender Landrat), Klaus Spitzl (Naturpark und Bio sphärenreservat), Alexander Subat (Kissinger Verlagsgesellschaft), Edgar Thomas (Bauernverband), Oswald Türbl (Bund Naturschutz), Gudrun Voggenreither (Stiftung Bewusstseinswissenschaften), Matthias Wagner, (Rhön-Saale-Gründerzentrum), Armin Warmuth (Bürgermeister Hammelburg) und ein Vertreter der IHK Würzburg-Schweinfurt.