Landkreis Bad Kissingen: Volle Häuser zum Fest

2 Min
Irmtraud (von rechts) und Joachim Schwind aus Bad Homburg informieren sich bei Gabriele Reißmann und Sandy Berthold vom Rezeptionsteam des Hotels "Kaiserhof Victoria". Fotos: Ralf Ruppert
Irmtraud (von rechts) und Joachim Schwind aus Bad Homburg informieren sich bei Gabriele Reißmann und Sandy Berthold vom Rezeptionsteam des Hotels "Kaiserhof Victoria". Fotos: Ralf Ruppert
 
 
 

Hotels und Tourist-Infos sind zufrieden mit dem Weihnachtsgeschäft. Entsprechend gut besucht waren Konzerte des Kurorchesters und andere Veranstaltungen.

Irmtraud und Joachim Schwind sind begeistert von Bad Kissingen: "Es ist traumhaft hier", schwärmt Irmtraud Schwind. Das Ehepaar stammt aus Bad Homburg und verbringt seit Jahren Weihnachten und den Jahreswechsel in Bad Kissingen. "Es ist einfach unvergleichlich: die Kuranlagen, die historischen Gebäude und das Kurorchester", sagt auch Joachim Schwind.
Und auch von ihrem Hotel, dem "Kaiserhof Victoria" sind sie begeistert: "Wir kommen auf alle Fälle in einem Jahr wieder", steht für beide bereits fest.

"Großes Stamm-Publikum"

Das hört Geschäftsführer Christian Weghofer natürlich gerne. "Wir haben ein großes Stamm-Publikum, für Weihnachten und Silvester sind wir immer schon im Mai zur Hälfte ausgebucht", berichtet der Manager. Zwischen den Jahren waren auch heuer wieder alle 240 Betten sehr gut belegt. "Wir hatten insgesamt ein gutes Jahr 2014, und auch der Ausblick auf 2015 ist gut", berichtet Weghofer. Lediglich unmittelbar nach den Weihnachtsferien komme üblicherweise ein Loch: "Der Januar und Februar sind die Problemkinder in Bad Kissingen." Im Gegensatz zu den langfristigen Buchungen rund um den Jahreswechsel werde im Rest des Jahres immer "kurzfristiger und wetterabhängiger" gebucht.
"Wir sind sehr zufrieden", zieht auch Pascal Muller, Operations Manager im Parkhotel "Cup Vitalis", eine positive Bilanz. Die 306 Betten in 174 Zimmern seien bis zu 99 Prozent ausgelastet. "Die einzigen freien Zimmer, die wir noch hatten, waren kurzfristige Absagen." Für das Cup-Vitalis war es nach der Neu-Eröffnung im Jahr 2013 erst das zweite Weihnachtsgeschäft. Dass die Betten trotzdem voll sind, liege am Mutter-Konzern: "Unser Reise-Unternehmen sorgt für ein volles Haus", berichtet Muller. Und zwar ausschließlich mit Dauergästen, für die heuer das Programm deutlich erweitert wurde: Auftritte von Chören und Musikern, Wanderungen und natürlich ein großes Silvester-Buffet verwöhnten die Gäste.
"Unserer Einschätzung nach verläuft die aktuelle Saison rund um Weihnachten und Silvester sehr gut", sagt auch Sandra Schmelz, Sprecherin der Staatsbad GmbH. "Dass aktuell viele auswärtige Gäste in Bad Kissingen sind, können wir vor allem beim Ticketverkauf für den Kissinger Winterzauber feststellen." Viele Kunden hätten gleich zusammen mit den Tickets ihre Übernachtung dazu gebucht. Dabei gebe es den Trend, dass Gäste selbst zu Weihnachten und Silvester noch kurzfristig in der Tourist-Info anfragen.

Schnee kam genau rechtzeitig

"Die aktuelle Buchungssituation ist gut bis sehr gut", berichtet Geerd Müller von "Tourismus Bayerische Rhön" für den gesamten Landkreis. Einzelne Unterkünfte seien zwar noch buchbar, aber nicht immer in der gewünschten Kategorie. Über die Feiertage buchen die Gäste nach Müllers Erfahrung in der Regel im Voraus.
"Der Schnee kam natürlich genau zum richtigen Zeitpunkt in den Ferien und beschert uns hoffentlich viele, viele zusätzliche Tagesgäste", kommentiert Müller auch das Wetter. Allerdings hätte er länger liegen bleiben müssen. Für den Übernachtungsbereich spiele der Schnee aber eine geringere Rolle, weil die Skifahrer meist Tagesgäste aus ganz Unterfranken und Osthessen seien.
"Vor allem die großen Häuser sind gut besucht", meldet auch Vanessa von Doehren von der Tourist-Info Bad Bocklet. Und auch in Bad Brückenau sind die Verantwortlichen zufrieden: "Das Geschäft zwischen den Jahren verlief aus unserer Sicht sehr positiv", sagt Gudrun Friedrich-Kleine von der dortigen Tourist-Info. "Außer den Stammgästen, die in der Regel über Weihnachten und Silvester in Bad Brückenau verweilen, nutzten doch auch einige die günstig liegenden Feiertage für einen Kurzurlaub in Bad Brückenau." Dabei habe sich die neue Silvesterpauschale sehr positiv ausgewirkt.