Kochen mit Herz

1 Min
Jürgen Stertz (links) und Robert Friedel kochen für ihre Frauen. Foto: Gabriele Sell
Jürgen Stertz (links) und Robert Friedel kochen für ihre Frauen. Foto: Gabriele Sell
Häuser und Krönchen aus Stoff genäht. Foto: Gabriele Sell
Häuser und Krönchen aus Stoff genäht. Foto: Gabriele Sell
 
Bildhauer Artem Haag aus Wollbach hatte Skulpturen und Skizzen zum Thema "Die Frau in der bildenden Kunst" präsentiert. Foto: Gabriele Sell
Bildhauer Artem Haag aus Wollbach hatte Skulpturen und Skizzen zum Thema "Die Frau in der bildenden Kunst"  präsentiert. Foto: Gabriele Sell
 
Holzschnecke. Foto: Gabriele Sell
Holzschnecke. Foto: Gabriele Sell
 
Holzpferd beim Muttertagsmarkt. Foto: Gabriele Sell
Holzpferd beim Muttertagsmarkt. Foto: Gabriele Sell
 
Ideen aus Stoff. Foto: Gabriele Sell
Ideen aus Stoff. Foto: Gabriele Sell
 
Topflappen mit Herz. Foto: Gabriele Sell
Topflappen mit Herz. Foto: Gabriele Sell
 
Bürgermeister Waldemar Bug (links) stellte den geplanten Zukunfts- und Energiestammtisch vor. Foto: Gabriele Sell
Bürgermeister Waldemar Bug (links) stellte den geplanten Zukunfts- und Energiestammtisch vor. Foto: Gabriele Sell
 
Frühjahrsmarkt in Burkardroth. Foto: Gabriele Sell
Frühjahrsmarkt in Burkardroth. Foto: Gabriele Sell
 
Blühendes. Foto: Gabriele Sell
Blühendes. Foto: Gabriele Sell
 
Der Muttertagsmarkt in Burkardroth lockte am Sonntag wieder viele Besucher in den Ort. Foto: Gabriele Sell
Der Muttertagsmarkt in Burkardroth lockte am Sonntag wieder viele Besucher in den Ort. Foto: Gabriele Sell
 
Im Gleichgewicht. Foto: Gabriele Sell
Im Gleichgewicht. Foto: Gabriele Sell
 

Heuer gab es beim Frühjahrsmarkt erstmals einen Männerkochkurs. Ansonsten gab es viele verschiedene Marktstände zu entdecken.

Ein besonderes Highlight gab es beim Muttertagsmarkt in Burkardroth. Nämlich ein Männerkochkurs mit Martin Hartmann mitten auf dem Burkardrother Marktplatz. Für ihre Liebsten waren am späten Vormittag auch Robert Friedel und Jürgen Stertz konzentriert mit Kartoffelreiben für die Rösti und dem Anrichten eines Tomaten-Mozzarella-Herzens zugange. Das liebevoll zubereitete Dreigänge-Menue konnte dann im Pop-up-Restaurant der Firma Top Eventservice aus Stangenroth an einer festlich gedeckten Tafel verzehrt werden.
Neben den üblichen Marktständen mit Gewürzen, Schmuck, Kleidern und der örtlichen Geschäftswelt boten auch etliche Aussteller handgefertigte Deko- und Gebrauchsgegenstände an. Beim Muttertagsmarkt gab es zudem ausführliche Informationen, Tipps und Anregungen in den verschiedensten Bereichen. So präsentierte sich auch die Energieagentur Unterfranken mit einem Aktionsstand rund um das Thema Fahrrad. Alltagswege renovieren, unterwegs klimafreundlich sein - unter diesem Motto konnten unter anderem Elektroräder getestet werden. Auch wurde ein Verbrauchs-Energiecheck angeboten. Gemeinsam mit der Energieagentur stellte Bürgermeister Waldemar Bug am Nachmittag den in Burkardroth geplanten Zukunfts- und Energiestammtisch vor. Auch wurde im Rahmen des Marktsonntags die neue Ladestation im Untergeschoss der Parkscheune offiziell in Betrieb genommen.
Aber auch die Kunst kam nicht zu kurz. Der Bildhauer Artem Haag aus Wollbach hatte Skulpturen und Skizzen zum Thema "Die Frau in der bildenden Kunst" am Marktplatz präsentiert.