Die Stepptanzgruppe "Dance Masters" begeisterte mit ihren Tänzen im Bad Kissinger Kurtheater.
Fast konnte einem schwindlig werden. Mit atemberaubender Geschwindigkeit brachte die Stepptanzgruppe "Dance Masters" in ihrer aktuellen Show "Best of Irish Dance" echtes irisches Lebensgefühl mit hoch professioneller Fußarbeit auf die Bühne des Bad Kissinger Kurtheaters.
Wenn sie die Füße auf den Bühnenboden setzen, dann sind das nicht einfach Schritte. Ihre Bewegungen sind Musik, ihr Rhythmus erzählt eine Geschichte. Eine, die im 18.
Jahrhundert begründet wurde und Ausdruck ist für Lebensfreude und die reiche Kultur Irlands. In einer musikalischen Reise durch die Jahrhunderte, verbunden mit einer kleinen Liebesgeschichte, wurden den begeisterten Besuchern traditionelle und moderne irische Tänze präsentiert. Show- und Stepptanz, wechselte sich in atemberaubendem Tempo mit traditioneller, irischer Livemusik ab.
Kraftvoll und faszinierend zeigte die Tanztruppe von "Dance Masters" wie die Erfolgsstory irischen Tanzes auf der Bühne begann und warum Menschen aus aller Welt und vor allem auch in Deutschland dieses Tanzevent so lieben. Mal glitten die sechs Tänzerinnen, wie im Flug, lautlos mit ihren sechs männlichen Partnern über die Bühne, mal steppten sie mit ihren speziellen Schuhen richtige Melodien auf das Parkett.
Man musste schon sehr genau hinsehen, wenn man erkennen wollte, ob die Tänzer überhaupt den Boden berühren.
Ausgefeilte Choreografien und die perfekt ausgeführten "Clicks", deren Schnelligkeit kaum zu überbieten war, faszinierten die Zuschauer imausverkauften Kurtheater ungemein. Bei den schnellen Schrittabläufen konnte man bewundernd feststellen, dass hier eine Meisterleistung von bester Choreografie und Körperbeherrschung vorgeführt wurde.
Die beeindruckendsten Szenen dieser hochprofessionellen Fußarbeit zusätzlich auf eine Videoleinwand projiziert, ließen die Tänze hautnah erfahren. Und ganz nebenbei brachten stimmungsvolle Bilder dem Publikum den Zauber der grünen Insel nahe.
Wer schon einmal die grüne Insel Irland im Urlaub besucht hat, kennt die irischen Lieder und die typisch irische Stimmung aus eigener Erfahrung und war bezaubert, wie erfrischend die Lieder dieser Insel dem
Zuhörer live im typisch irischem Sound präsentiert wurden. So lernt man hier die Geschichte der "Dance Masters" kennen, jener Tanzlehrer, die von Dorf zu Dorf reisten und bei denen junge Menschen das Tanzen lernen konnten. Man erfuhr von Tanzgruppen und von Wettbewerben, die die Gruppen aus verschiedenen Dörfern gegeneinander austrugen.
Doch nicht nur das 18. Jahrhundert wurde hier abgehandelt, so sprang die Handlung auch in die 60er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts.
Große Originalität und bunte Vielfalt brachten auch die stetig wechselnden farbenfrohen Kostüme der Tänzerinnen und Tänzer mit sich. Eine ausgezeichnet inszenierte Show, die traditionelle Elemente und "Modern Entertainment" perfekt verband und wahre Begeisterungsstürme beim Publikum auslöste. Eben "Irish Dance" auf allerhöchstem Niveau.