Im Bad Bockleter Kurpark gingen die Lichter an

1 Min
Die Entscheidung, die Kurgartenbeleuchtung zu verschieben, machte sich bezahlt, denn so kamen die Illuminationen bei gutem Wetter zur Geltung. Fotos: Björn Hein
Die Entscheidung, die Kurgartenbeleuchtung zu verschieben, machte sich bezahlt, denn so kamen die Illuminationen bei gutem Wetter zur Geltung. Fotos: Björn Hein
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Die Kurgartenbeleuchtung in Bad Bocklet war um einen Tag verschoben worden, und das hat sich gelohnt. Der Park wurde von unzähligen Lichtern und Lampions beleuchtet, und das Feuerwerk sorgte für beeindrucktes Staunen bei den Zuschauern.

Das Bad Kissinger Blechbläserensemble sorgte mit abwechslungsreichen Weisen für Unterhaltung. "Ich bin froh, dass wir das Blechbläserensemble so kurzfristig engagieren konnten", sagte Kurdirektor Thomas Beck. Geplant sei gewesen, dass das Kreisjugendmusikkorps Bad Kissingen auftritt, weil das beim neuen Termin keine Zeit hatte, half das Blechbläsensemble aus. Stücke aus Swing und Jazz spielten sie ebenso wie den Erzherzog-Albrecht-Marsch und klassische Weisen.
Die historischen Persönlichkeiten der Gruppe "Rondo Historica" waren zuvor schon durch den Kurpark flaniert und hatten dann auch einen eigenen Auftritt. Mit Sommerquadrille, Annenpolka und Menuettwalzer ließen sie längst vergangene Zeiten wieder lebendig werden. Das große Feuerwerk stand dann im Mittelpunkt der Kurgartenbeleuchtung. "Ich bin sehr zufrieden mit der Resonanz heute", bilanzierte Beck.