In Gefäll feierten die Narren ihren 40. Altweiberfasching. Sie boten ein vierstündiges Programm mit Klatsch und Dorftratsch.
Aktuellen Klatsch und Tratsch aus dem 600-Einwohner-Dorf gab es auch beim 40. Altweiberfasching in Gefäll im Sportheim zu hören. Mit der schmucken Dekoration des Saales und der Kostümierung seiner 180 Gäste mit Schlaghose und buntem Hippie-Hemd erinnerte die DJK an ihre erste Veranstaltung vor 40 Jahren. Moderatorin Susanne Voll, die mit dem DJK-Vorsitzenden Bastian Bünte routiniert durch das vierstündige Programm führte, wurde für ihr 20-jähriges Faschingsjubiläum geehrt.
Nicht nur als Moderatoren brachten Bünte und Voll ihre Gäste gleich von Beginn an in beste Stimmung. Auch als Freunde Schnurri und Schorsch verstanden sie es, in ihrem Tratsch über manche Einwohner dem ganzen Abend einen familiären Charakter zu geben. Dieser Eindruck ergab sich auch daraus, dass die Akteure nicht abgesetzt auf einer Bühne, sondern mitten im Saal auftraten. Mit wenigen Requisiten, von fleißigen DJK-Helfern zügig auf- und abgebaut, wurden zum jeweiligen Sketch passende Szenarien geschaffen.
Kampf gegen die Rundungen
So konnten sich die griesgrämigen Brüder Sepp (Anette Oswald) und Jupp (Rita Wehner) ausgiebig den aufgeschnappten Gerüchten hingeben, obwohl man ihnen doch eigentlich zu erzählen verboten hatte, was sie gehört hatten. Doch auch mit dem Wenigen, was sie sagen durften, wussten sie ihre Zuhörer zu unterhalten. Klatsch und Tratsch war auch bei den Gymnastikweibern Lisa Kriener, Katharina Grom und Jessica Schäfer angesagt. Den Kampf gegen ihre gemütlichen Rundungen hatten sie längst aufgegeben, sprachen statt zu turnen lieber über ihre Männer und die aktuelle Kinderschwemme in Gefäll: "Sechs Geburten, und dann will man den Kindergarten aufgeben?"
Auch das teuer sanierte Sportheim, das für den Sport kaum noch gebraucht wird, oder das neue Gerätehaus, obwohl die Geräte immer draußen stehen, waren Themen des Abends. Gelobt wurde die örtliche Feuerwehr, die mit ihrer "Wurstspritze" bei jeder Einweihung dabei war. Die Politiker wurden nicht ausgespart: Bürgermeister Waldemar Bug und Landtagsabgeordneter Sandro Kirchner hätten beim Neujahrsempfang geredet und geredet - "nur worüber sie geredt ham, des ham se net g'sacht."
"Kindermund"
Wanderer Manuel Vorndran aus Waldfenster erzählte von seinen Urlauben im Fichtelgebirge und auf dem Bauernhof. Er verstand es, auf lockere Art einen Witz an den anderen zu reihen. Etwas abgehoben auf ihren überdimensionalen Kinderhochstühlen hatten die beiden Grundschüler Lotte (Melanie Rüttiger) und Leon (Daniel Albert) den besten Überblick über das Dorfgeschehen. Frei nach dem Motto "Kindermund tut Wahrheit kund" plauderten sie aus Schule und Elternhaus.
Bodenständiger und den nackten Tatsachen auf den Grund ging es bei den zwei Tratschweibern Adelheid (Tobias Arnold) und Philomene (Lisa Kriener) auf dem Frauenklo. Adelheid wollte endlich mit ihrer Computer-Diät anfangen: "Seitdem immer mehr Leute sich einen Computer kaufen, nehmen die Fernsehzuschauer ab." Nicht alle Witze des Abends waren stubenrein, "aber etwas Pfeffer muss schon sein", meinten die Stammtischbrüder Steffen Wehner und Sebastian Endres. Mutig leerten sie ihre Schnapsgläser, obwohl Alkohol bekanntlich der Feind des Menschen ist. "Aber in der Bibel steht: Liebe deine Feinde."
Aufgelockert wurde der bunte Auftrittsreigen vom Kindertanz der "Gefäiller Wäille" (Gefäller Wilde), den Cowboy- und Indianer-Tänzerinnen aus Sandberg, Waldberg und Schmalwasser sowie der Damenformation "Illuminati" aus Wollbach. Den tänzerischen Höhepunkt boten kurz vor Mitternacht erstmals die "Blues Brothers". "Das war unsere Überraschung zum Jubiläum", freute sich DJK-Vorsitzender Bastian Bünte, der mit anderen jungen Männern aus Gefäll eine tänzerische Perfektion bot, auf die im nächsten Jahr nicht verzichtet werden sollte.
"Das war Spitze"
Mit dem anschließenden Finale war das offizielle Programm zwar abgeschlossen, doch der Faschingsabend noch keineswegs vorbei. Bis in die frühen Morgenstunden saß man in fröhlicher Runde zusammen und tanzte zur Musik des Duos Südwind mit Mareike und Florian Eickhoff, den beiden Alleinunterhaltern aus Gefäll. Ein gelungener Jubiläumsabend mit gelegentlichem Rückblick auf die Siebziger Jahre. Nicht erst am Schluss riefen deshalb die Gäste: "Das war Spitze."