Singen verbindet die Menschen , das ist keine Binsenweisheit, wie sich einmal mehr in der Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Sängerlust 1921 zeigte. "Es ist sehr schön zu sehen, dass wir (...) ein ausgeprägtes Wir-Gefühl haben", sagte Vorsitzende Claudia Metzler.
Das betreffe die Vorstandskollegen genauso wie die Mitglieder, die keinen Aufwand scheuen, wenn es darum geht, den Verein zu unterstützen.Aber auch, wenn es darum geht, anderen zu helfen, lassen sich die Sänger nicht erst lange bitten: So haben sie zum Beispiel kräftig in der Küche mit angepackt, als die Feuerwehr in Hohn ihr 125-jähriges Jubiläum gefeiert hat und eine Fahnenabordnung gestellt.
"2013 wird ein üppiges Jahr an Veranstaltungen" so die Vorsitzende in ihrer Vorausschau. So erfolgt im März am Stimmentraining, am 20. April ist ein Liederabend angesetzt. Den Liedernachmittag anlässlich des Jubiläums des Gesangsvereins in Stangenroth wird man ebenfalls besuchen. Auch die Teilnahme am Ferienprogramm und ein Weihnachtskonzert sind schon eingeplant. "Die Arbeit wird uns das ganze Jahr 2013 nicht ausgehen" so Claudia Metzler.
Aber auch die Chorleiterin Andrea Metzler war sehr zufrieden. Vor allem lobte sie die nahezu vollständige Anwesenheit bei den Auftritten in Oberelsbach und Bad Bocklet. "Dabei hat mich - und natürlich auch das Publikum - auch eure Konzentration, euer regelmäßiges Herausschauen und die saubere Aussprache sowie das korrekte Absprechen erfreut" , sagte sie. Dass das so gut geklappt hat, liege mit Sicherheit auch daran, dass alle regelmäßig zu den Proben erscheinen. . Sie sprach von einer Symbiose und einem freudigen Geben und Nehmen, was zu einer effektiven und freudvollen Probenarbeit führe.
Natürlich durften auch Ehrungen nicht fehlen. Heiko Manz wurde für seine 25-jährige Treuer zur Sängerlust Steinach geehrt. Er hatte zuerst den 1., dann den 2. Tenor gesungen. Seit 2012 ist er als stellvertretender Vorsitzender aktiv. "Du investierst einiges deiner nur spärlich gesäten Freizeit zum Wohle des Vereins", sagte Vorsitzende Claudia Metzler.
Für seine 60-jährige Mitgliedschaft wurde Robert Burger geehrt. Als Kassier wirkte er von 1974 bis 2000 im Vorstand, danach war er für eine Wahlperiode Beisitzer. "Und auch jetzt stehst du uns noch mit Rat und Tat zur Seite, es braucht kein langes Bitten, bis du zur Hilfe eilst" so die Vorsitzende Claudia Metzler in ihrer Laudatio.
Robert Burger war bereits als 15-jähriger zum Verein gestoßen und singt seitdem den 1. Bass. "Am liebsten singe ich deutsches Liedgut, aber auch anderem stehe ich offen gegenüber" so der 74-jährige. So stehen natürlich auch englische Lieder auf dem Programm. Ans Aufhören denkt Robert Burger nicht: "Ich werde so lange mitsingen, wie es geht."