In Euerdorf haben die Jagdpächter für Kinder und Jugendliche ein spannendes Ferienspaß-Programm zusammengestellt. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr fand zum zweiten Mal die "Waldrallye" statt.
Diesmal war auch eine mit einer Falkner-Vorführung eingeplant, die auch die Geschwister und Eltern der jungen Teilnehmer besuchten. Die Jagdpächter hatten an sechs verschiedenen Stationen das Wissen um die Natur und die körperliche Geschicklichkeit der Sechs- bis 15-Jährigen herausgefordert. Es waren anhand von Zweigen und Früchten Bäume im Wald zu bestimmen. An einer anderen Station wurde Schnelligkeit und Teamgeist geprüft. Die Mädchen und Jungen mussten nach einem "Wildschwein-Alarm" im Mais dem "Bauern" ganz schnell zu Hilfe kommen. Sich umziehen und im Laufschritt das "Wildschwein" (aus Pappe) aus dem Feld bergen, war die Aufgabe.
Dass die zehnjährigen Mädchen einen großen Nagel mit nur drei Schlägen ins Holz hauen konnten, hat selbst gestandene Waidmänner verblüfft.
Es gab für jede Aufgabe Punkte, und alle Kinder konnten Urkunden mit nach Hause nehmen.
Beeindruckende Greifvögel Im Mittelpunkt des Programms standen allerdings die Greifvögel der Falknerin Alexa Feder-Meininghaus und des Falkners Uli Feder. Die prächtigen Tiere ganz nah erleben zu können, hat bei den Mädchen und Jungen, ihren Eltern sowie Geschwistern für Begeisterung gesorgt. Mit Bratwürsten und selbst am offenen Feuer gebackenem Stockbrot klang der erlebnisreiche Nachmittag aus.
Die Ferienspaßaktion der Jagdpächter habe sich schon im vergangenen Jahr herumgesprochen, sind die Organisatoren überzeugt. Die Nachfrage sei in diesem Jahr entsprechend groß gewesen. Die Zahl der Anmeldungen habe sich fast verdoppelt.