Ähnlich wie 2013 die Sinntalbrücke bei Riedenberg soll ein Ersatzbau der Thulbabrücke bei Reith folgen.
Die Rhönautobahn (BAB 7) ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Rund ein halbes Jahrhundert hat sie auf dem Buckel und ist teilweise erneuerungsbedürftig. Ähnlich wie 2013 die Sinntalbrücke bei Riedenberg soll ein Ersatzbau der Thulbabrücke bei Reith folgen. Mit dem Beginn des Bauprojektes (BW 613a) rechnet Bürgermeister Gotthard Schlereth aber erst 2019. "Zu Beginn des kommenden Jahres sind Gespräche mit dem Bauherrn geplant", teilte er seinen Räten mit. Bauherr ist die Autobahndirektion Nordbayern.
Thema Asylbewerber
Die Welle der Asylbewerber komme auch auf den Markt Oberthulba zu, bestätigte Schlereth unter Hinweis auf einen geplanten Informationstermin am Mittwoch, 16. September, im Gemeindehaus Hassenbach. "Schon in der vergangenen Bürgerversammlung war dies ein Thema", erinnerte Schlereth.
Er mache sich keine Sorgen, dass die Integration der Flüchtlinge mitgetragen werde, aber es gehe um die gerechte Verteilung. Dritter Bürgermeister Mario Götz erklärte: "Als Hassenbacher weiß ich, dass die dortigen Einwohner und Vereine bereit sind, all dies mitzutragen." "Die gesamte Gemeinde steht dahinter", sagte Jürgen Weigand. "Man sollte der Bevölkerung mehr Aufklärung über die Fluchtgründe in den Heimatländern an die Hand geben", wünschte sich Zweiter Bürgermeister Jürgen Kolb.
Ausbau der Kreisstraße
Zustimmung erhielt der Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung für den Ausbau der Kreisstraße KG 13, die von Wittershausen nach Garitz führt. Es handelt sich hier speziell um einen Zuleitungsgraben zum Schrenkgraben. Keine Einwände hatten die Räte gegen das Sondergebiet "Kurgebiet" der Stadt Bad Kissingen.
In einer Neuauflage stellt der Markt Oberthulba seine acht Ortsteile mit farbenprächtigen Fotos und ausführlichen Beschreibungen auf knapp 30 Seiten dar. Anschauliche Übersichtskarten ergänzen dies. Eingegangen wird auch auf die Allianzen, denen der Markt zugehörig ist. Das Rathaus Oberthulba samt Mitarbeiter und deren Aufgabenbereiche werden ausführlich vorgestellt. Ebenso die sozialen Einrichtungen, nämlich Kindergarten und Seniorenheim. Erwähnung findet auch der jährliche Markt der Kunsthandwerker, der heuer für den 4. Oktober in der Mehrzweckhalle Oberthulba eingeplant ist.