Warum der Baustart auf sich warten lässt.
"Wirtschaftlich geht es dem Verein nicht schlecht, auch Dank der Unterstützung durch die anderen örtlichen Vereine", zeigte sich der Vorsitzende des SV Hassenbach, Reinhold Schmitt, zufrieden. Dabei halfen viele Veranstaltungen im Sportheim und auch anderswo, die zu Gunsten des Sportvereins durchgeführt wurden. Hier sind unter anderem der Pizzaverkauf am Backofen, die Kirmes, die Doppelheimspieltage und auch die Versammlungen der Jagdgenossen zu nennen.
Insgesamt zählt der Verein 176 Mitglieder.
"Leider gab es auch einen Einbruch im Sportheim", so Schmitt. Mit der Erneuerung der Stromzufuhr zum Sportheim steht demnächst eine größere Investition an. Zur finanziellen Unterstützung wurde dafür auch ein Antrag an den BLSV gestellt. "Erst wenn die Finanzierung steht, werden wir mit der Baumaßnahme beginnen", antwortete der Vorsitzende denen, die nachfragten, warum die Maßnahme nicht sofort startet.
"Sportlich bin ich mit dem Abschneiden zufrieden", so Reinhold Schmitt. Er bedankte sich auch für gute Zusammenarbeit in der Spielgemeinschaft mit Oberthulba und Reith.
Was passiert noch sportlich beim SV? Neben dem Fußball gibt es noch zwei Dartmannschaften und Erika Felbinger gibt Kurse in Pilates. Lobend erwähnte der Vorsitzende unter anderem die Hundegruppe von Thommy Schuhmann, die sich um die Mäharbeiten kümmert.
Der Abteilungsleiter Fußball Oliver Hoffmann berichtete von sage und schreibe 42 eingesetzten Spielern in der Saison 2021. Am Ende erreichte das Team einen guten 4. Tabellenplatz. In der neuen Saison steht das sehr junge Team bisher nach gutem Start auf dem 4. Platz. "Man darf mit den jungen Spielern nicht zu schnell zu hart ins Gericht gehen", plädierte der Abteilungsleiter. Das Torwartproblem aus der Vorsaison ist weitestgehend gelöst und das Ziel für die Saison laute "oben mitspielen".
Werbung für neue Dartspieler in Hassenbach macht Frank Reuter in seinem Abteilungsbericht. "Es gibt viele Spieler, die immer nur mal aushelfen, ansonsten habe wir in beiden Mannschaften nur einen kleinen, festen Stamm an Spielern", so Reuter. Während die erste Mannschaft auf dem 7. Tabellenplatz steht, kämpft die zweite Mannschaft um den Aufstieg in die A-Klasse.