Oldies glänzten in der Sonne

2 Min
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
Die Helfer aus den Reihen des veranstaltenden Motorsportclubs MSC Sulzthal hatten alle Hände voll zu tun, die Gastfahrzeuge in die Straßen zum Parken einzuweisen. Foto: Gerd Schaar
Die Helfer aus den Reihen des veranstaltenden Motorsportclubs MSC Sulzthal hatten alle Hände voll zu tun, die Gastfahrzeuge in die Straßen zum Parken einzuweisen. Foto: Gerd Schaar
 
Ein bestens erhaltener Klassiker: Der Opel-Kapitän aus dem Baujahr 1951 war blank poliert. Foto: Gerd Schaar
Ein bestens erhaltener Klassiker: Der Opel-Kapitän aus dem Baujahr 1951 war blank poliert. Foto: Gerd Schaar
 
Ein seltener russischer "Saporoshez": Jung und alt interessierten sich gleichmaßen für dieses seltene Stück. Foto: Gerd Schaar
Ein seltener russischer "Saporoshez": Jung und alt interessierten sich gleichmaßen für dieses seltene Stück. Foto: Gerd Schaar
 
Porsche-Label an Sportflitzer und Traktor. Foto: Gerd Schaar
Porsche-Label an Sportflitzer und Traktor. Foto: Gerd Schaar
 
Der Citroen DS 23 Pallas von Michael Hümpfner. Foto: Gerd Schaar
Der Citroen DS 23 Pallas von Michael Hümpfner. Foto: Gerd Schaar
 
Aus den Haßbergen kamen die Militär-Jeeps im U.S.-Look. Foto: Gerd Schaar
Aus den Haßbergen kamen die Militär-Jeeps im U.S.-Look. Foto: Gerd Schaar
 
Henrik Saal aus Stadtlauringen bot alte Koffer sowie diverse Kleinteile an. Foto: Gerd Schaar
Henrik Saal aus Stadtlauringen bot alte Koffer sowie diverse Kleinteile an. Foto: Gerd Schaar
 
Henrik Saal aus Stadtlauringen bot alte Koffer sowie diverse Kleinteile an. Foto: Gerd Schaar
Henrik Saal aus Stadtlauringen bot alte Koffer sowie diverse Kleinteile an. Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal. Foto: Gerd Schaar
Trotz Hitze sehr gut besucht: Das Oldtimertreffen in Sulzthal.  Foto: Gerd Schaar
 

Enormen Zulauf verzeichnete die zweite Oldtimer-Ausstellung des MSC Sulzthal. Die historischen Fahrzeuge passten nicht einmal mehr auf den Dorfplatz und stellten sich daher in angrenzenden Straßen zur Schau.

Mittlerweile hat es sich in Oldtimerkreisen herumgesprochen, dass das jährliche Weinfest auf dem Sulzthaler Dorfplatz ein gutes Forum für ein Treffen ist. Heuer kamen mehr als 60 historische Fahrzeuge, also entschieden mehr als im Vorjahr. Nur passten längst nicht alle Oldtimer auf den Dorfplatz. Und so hatten die Helfer aus den Reihen des veranstaltenden Motorsportclubs MSC Sulzthal alle Hände voll zu tun, die Gastfahrzeuge in die angrenzenden Straßen zum Parken einzuweisen.


Teilebörse überschaubar

Vorsitzender Otto Menig war etwas enttäuscht über fehlende Händler, die im Bereich Teilebörse für die Oldies erwartet wurden. Immerhin war Henrik Saal aus Stadtlauringen anzutreffen und bot alte Koffer sowie diverse Kleinteile an.
"Ich bin kein professioneller Händler, sondern eher als Privatmann hier", sagt Saal. Durch Zufall sei er nach Sulzthal gekommen: "Ein paar Oldtimerfans kennt man und erhält einen Tipp". Der Originalzustand der historischen Fahrzeuge sei ihm wichtig, so Saal.
Nebelscheinwerfer und Bedienungsanleitungen hatte ein Oldtimerfan aus seinem Euerdorfer Keller ans Tageslicht gebracht. Das Thema Teilebörse war also recht überschaubar. Insider verwiesen auf andere Orte wie Fladungen, wo es einen großen "Classic"-Markt geben soll. Oder über das Internet gehe es auch, allerdings mit einem gewissen Qualitätsrisiko.


Jeep-Fahrer in Uniformen

Auf einen Insidertipp hin waren einige historische Willys-Jeeps aus den Haßbergen nach Sulzthal gefahren. "Eigentlich wollten wir nur eine Veranstaltung des Militaria-Händlers Bausewein in Rütschenhausen besuchen", freuten sich die Fans, die zum Teil auch historische Uniformen der U.S.-amerikanischen Soldaten vom Zweiten Weltkrieg angelegt hatten. "Es ist toll, auf diesem schönen Dorfplatz zu feiern", wollen die begeisterten Leute aus den Haßbergen zur Mundpropaganda für Sulzthal beitragen.
Der Sulzthaler Michael Hümpfner hatte gleich drei Oldtimer präsentiert, nämlich einen Citroen DS 23 Pallas aus dem Baujahr 1973 mit 130 PS, einen Porsche Targa Carrera mit 200 PS aus 3,0 Liter Hubraum (Bj. 1977) und einen Porsche Traktor (Bj. 1957) mit 18 PS aus einem Zweizylindermotor.


Bocksbeutel-Rallye am 20.9.

"Erinnerungen werden bei diesen Fahrzeugen wach", sagt Hümpfner. Denn sein Vater habe schon einen DS gefahren. "Jetzt kommen diese Wagen bei Oldtimer-Veranstaltungen zum Einsatz", freut sich Hümpfner zum Beispiel auf die Franken-Classic. Und am Sonntag, 20. September, gibt es heuer wieder das ADAC-Bocksbeutel-Oldtimertreffen in Hammelburg. Nein, hergeben wolle er seine alten Fahrzeuge nicht, denn sie würden in ihrem Wert auf Dauer steigen, ist sich Hümpfner sicher.
Sie glänzten in der Samstagssonne, diese blank geputzten und heiß geliebten Oldies. Einen Tag zuvor wären sie noch im Regen gestanden. Alle gängigen Marken waren vertreten: vom VW-Käfer und VW-Bus über Opel-Kapitän und Ford-17-M bis hin zum offenen Mercedes-Cabriolet.
Aber auch ausländische Marken waren zu bestaunen, wie zum Beispiel ein russischer "Saporoshez" (Bj. 1976) mit 38 PS aus 0,97 Liter Hubraum. Oder die kleinen englischen Flitzer-Klassiker wie verschiedene Triumph-Modelle oder ein amerikanischer Pontiac Trans-Am (Bj. 1979) mit rund 300 PS aus der 6,6 Liter-Maschine.
Auch alte Traktoren und historische Motorräder ließen sich bewundern. Lediglich die alten Fahrräder fehlten in diesem Jahr.