Oberst Reinhard Barz geht in den Ruhestand

1 Min
Generalmajor Walter Spindler (Mitte) besiegelt den Kommandowechsel von Oberst Reinhard Barz (rechts) an Oberst Michael Uhrig (links) mit einem Handschlag. Foto: Arkadius Guzy
Generalmajor Walter Spindler (Mitte) besiegelt den Kommandowechsel von Oberst Reinhard Barz (rechts) an Oberst Michael Uhrig (links) mit einem Handschlag. Foto: Arkadius Guzy

Das VN-Ausbildungszentrum der Bundeswehr hat einen neuen Leiter.

Oberst Michael Uhrig hat das Kommando übernommen. Er ist kein Unbekannter auf dem Lagerberg. Uhrig war von 2011 bis 2013 stellvertretender Kommandeur der Infanterieschule und Leiter des Schulstabs. Nach einer Zwischenstation im Nato-Stützpunkt im niederländischen Brunssum ist der 58-Jährige an den Hammelburger Bundeswehrstandort zurückgekehrt.

Der bisherige Leiter des VN-Ausbildungszentrums, Oberst Reinhard Barz, geht Ende des Monats in den Ruhestand. Barz prägte die Entwicklung der Einrichtung: Von den mehr als 15 Jahren, seitdem es das VN-Ausbildungszentrum gibt, war Barz fast zehn Jahre lang dessen Leiter.

Barz und seiner Mannschaft sei es zu verdanken, "dass sich das VN-Ausbildungszentrum zu einem der besten internationalen Ausbildungseinrichtungen entwickelt hat", sagte Generalmajor Walter Spindler bei der Kommandoübergabe.

Der Leiter des Ausbildungskommandos in Leipzig erwähnte die Zertifizierungsurkunde des "Departement for Peacekeeping Operations" der Vereinten Nationen, die das bestätigt. Das VN-Ausbildungszentrum hat die Auszeichnung im Herbst 2014 zum dritten Mal in Folge erhalten, was weltweit einmalig sei.

Aber nicht nur die Bedeutung des VN-Ausbildungszentrums sei unter Barz gewachsen, sondern auch die Personalzahl. Sie ist laut Spindler um mehr als das Zehnfache gestiegen. Das VN-Ausbildungszentrum zählt etwa 500 Soldaten und zivile Mitarbeiter. Es bereitet Soldaten, Polizisten und Zivilisten auf Auslandseinsätze vor. Wie Spindler ankündigte, bekommt die Einrichtung im kommenden Jahr eine weitere Inspektion dazu, die für die Ausbildung des Personals der Streitkräftebasis verantwortlich ist.