Eine kleine Wandertour zum "Hurlacher See" in Euerdorf lohnt sich jetzt doppelt: Sitzgruppe und Ruhebank sorgen in der Idylle für Erholung.
In einer traumhaft idyllischen Atmosphäre können jetzt Besucher auf einer neuen Sitzgruppe und einer neuen Ruhebank das Biotop "Hurlacher See" genießen. Der See am "Kissinger Pfad" wurde 2016 erfolgreich renaturiert.
Zahlreiche Pflanzen und Tiere haben sich bereits dort angesiedelt. Eine Rast lohnt sich allein deswegen allemal. Der Rhönklub-Zweigverein Garitz mit seinem Vorsitzenden Manfred Mußmächer zeigte sich hier spendabel: "Wir haben bereits mehrere Sitzgruppen aufgestellt, wie schon in Aura, Richtung Wirmsthal und unterhalb des Golfplatzes", berichtet Mußmächer.
Der Hurlacher See selbst gehört zur Marktgemeinde Euerdorf, das Areal um den See der Hospitalstiftung Schweinfurt, das Revierleiter Anton Goss betreut. Aber auch die Hospitalstiftung war von der Idee angetan, einen solchen Platz am See zu schaffen. So wurden Buntsandsteine an der Böschung aufgeschüttet, um Amphibien einen optimalen Platz zu bieten und Waldtieren einen Zugang zum See zu ermöglichen. Der Platz für die Sitzgruppe wurde ebenfalls erhöht, damit der Besucher einen guten Blick über den See hat.
Zusätzliche Ruhebank
Eine weitere Ruhebank am See stiftete der Obst- und Gartenbauverein. "Wir engagieren uns gerne rund um die Marktgemeinde und wollen damit dieses besondere Ambiente am See unterstreichen", bemerkte dazu Vorsitzender Erich Schießer. Euerdorfs Bürgermeisterin Patricia Schießer (CSU) freute sich über so viel Engagement: "Der Hurlacher See ist zwar nicht unbedingt ortsnah, aber bequem zu erreichen. Er eignet sich optimal als Ziel einer kleinen Wanderung."