Neubau auf altem Tankstellengelände

1 Min
Von der früheren Tankstellen gibt es keine Spur mehr. Foto: Arkadius Guzy
Von der früheren Tankstellen gibt es keine Spur mehr. Foto: Arkadius Guzy

Seit mehreren Jahren steht das Gelände der früheren Tankstelle der Firma Marterstock ungenutzt. Jetzt gibt es neue Pläne dafür.

Vor rund drei Jahren wurden die frühere Autohaus-Ausstellungshalle und Teile der Tankstelle auf dem Marterstock-Gelände abgerissen. Im vergangenen Sommer verschwand auch das Wohn- und Werkstattgebäude. Jetzt könnte die Fläche endlich eine neue Nutzung gefunden haben.

Dem Bau-, Forst- und Umweltausschuss lag zumindest ein Bauantrag für das Gelände vor. Demnach ist ein Neubau für Tagespflege mit Büroräumen und drei Wohnungen geplant. Das Gebäude falle schlicht, aber praktikabel aus, sagte Stadtbaumeister Detlef Mohr. Laut Antrag soll es ein zweigeschossiger Körper werden, der sich L-förmig zur Bahnhofstraße öffnet.

Das Gelände der früheren Tankstelle ist seit 2000 ungenutzt. Damals gab die Firma Marterstock den Betrieb auf. Die Gebäude waren danach dem Verfall preisgegeben. Im Herbst 2010 ging das Anwesen bei einer Zwangsversteigerung an einen neuen Eigentümer. Seitdem gab es mehrere Pläne, aus dem Gelände etwas zu machen. Zuletzt sollten die alten Gebäude für Wohn- und Bürozwecke umgebaut werden, wurden aber letztlich doch abgerissen.

"Wir freuen uns, wenn die Pläne jetzt umgesetzt werden", sagte Bürgermeister Armin Warmuth (CSU). Es sei wichtig, dass das Grundstück genutzt werde und nicht leer bleibe, erklärte Mohr.