Nachfolger für Irish Pub gesucht

1 Min
110 Whiskys hat Markus Daum in den letzten Jahren gesammelt. Nur eines seiner Hobbies. Wenn er heuer nach knapp zehn Jahren den Irish Pub Finbarr's in Hammelburg schließt, nimmt er die meisten der seltenen Flaschen mit. Kerstin Väth
110 Whiskys hat Markus Daum in den letzten Jahren gesammelt. Nur eines seiner Hobbies. Wenn er heuer nach knapp zehn Jahren den Irish Pub Finbarr's in Hammelburg schließt, nimmt er die meisten der seltenen Flaschen mit. Kerstin Väth
Die Lage des Irish Pub am Stadteingang, direkt neben dem Kellereischlossgarten ist himmlisch. Den Blick vom Biergarten aus in die Saaleauen genießen Touristen wie Einheimische. Nachpächter gesucht.Kerstin Väth
Die Lage des Irish Pub am Stadteingang, direkt neben dem Kellereischlossgarten ist himmlisch. Den Blick vom Biergarten aus in die Saaleauen genießen Touristen wie Einheimische. Nachpächter gesucht.Kerstin Väth
 
Bekannt und beliebt in Hammelburg: Der Iris Pub.Kerstin Väth
Bekannt und beliebt in Hammelburg: Der Iris Pub.Kerstin Väth
 
Bis vor kurzem noch abgedeckt, erfreut sich der Biergarten inzwischen dank des schönen Wetters wieder großer Beliebtheit.Kerstin Väth
Bis vor kurzem noch abgedeckt, erfreut sich der Biergarten inzwischen dank des schönen Wetters wieder großer Beliebtheit.Kerstin Väth
 

Seit Wochen pfeifen es die Spatzen von den Dächern: Der Pächter des Irish Pub in Hammelburg möchte gerne aufhören. Jetzt gibt es ein Abschiedskonzert, das keines ist.

Irische Musik wird am Mittwoch, 3. April aus dem Irish Pub in Hammelburg zu hören sein. Mit "Leprechaun's pleasure" gibt eine Schweizer Band ab 20 Uhr hier ein Konzert. Eigentlich sollte es das letzte unter der Führung von Pächter Markus Daum sein. Denn gerne hätte er an diesem Tag den Pub in andere Hände übergeben. Doch noch ist kein Nachfolger in Sicht. Es gibt zwar einige Bewerber, aber noch keine Entscheidung.

Dabei hat Daum seit 1. März bereits einen anderen Job, fährt quasi zweigleisig. Das ist für ihn jedoch keine Dauerlösung. Viele Hammelburger wundern sich, warum er aufhören will. "Knapp zehn Jahre sind genug", findet Markus Daum. Deshalb möchte der 54-Jährige den Irish Pub Finbarr's in Hammelburg aufgeben.

Dabei scheint alles prächtig: Der Laden läuft gut, die Lage ist herrlich, der Biergarten bei schönem Wetter brechend voll und auch das Personal ist seit Jahren da und arbeitet daher auch ohne den Titel Fachpersonal voll qualifiziert. Das ist vermutlich auch der Grund, warum Daum - wenn es dann soweit ist - mit einem lachenden und einem weinenden Auge den Irish Pub schließt. Gründe dafür gibt es mehrere. Hauptsächlich will er sich beruflich verändern.

Vertrag bis Ende des Jahres

Sein Mietvertrag läuft eigentlich bis Dezember, aber "noch einen Sommer schaff' ich nicht mehr." Deshalb wollte er den Pub eigentlichen zum 1. März an einen Interessenten abgeben. Das hat allerdings nicht geklappt. Inzwischen gibt es mehrere Bewerber, aber die Entscheidung trifft Daum als Pächter nicht alleine.

Natürlich hätte Daum gerne, dass der Pub so weitergeführt wird, aber das liege nicht in seiner Macht. "Ich hab's mit Liebe gemacht, ich hab's mit Herz gemacht, aber irgendwann ist Schluss", sagt er. Von seinen 110 Whiskys, die er über die Jahre gesammelt hat, lässt er nur die zurück, die auf der Karte stehen.

Markus Daum hat bereits seit 1. März einen neuen Job. "Ich geh zurück ins Handwerk", sagt der 54-Jährige. Jetzt sei er noch in einem Alter, in dem das problemlos ginge. Nach seiner Kürschner-Lehre bei Pelzhaus Petrick in Pfaffenhausen hatte er bei einer Polsterfirma in Schondra gearbeitet. Das ist auch bis heute eines seiner Hobbies. In der Hammelburger Schreinerei von Harald Fischlein, wo er bereits vor der Übernahme des Pubs gearbeitet und wo er jetzt auch wieder angefangen hat, kann er das gut gebrauchen.