Junge Leute wollen mitgestalten

1 Min
Ein Schwerpunkt der neugegründeten Jungen Union soll es sein, IT-Arbeit auch auf dem Land als Heimarbeit leichter zu ermöglichen. Foto: Daniel Naupold, dpa
Ein Schwerpunkt der neugegründeten Jungen Union soll es sein, IT-Arbeit auch auf dem Land als Heimarbeit leichter zu ermöglichen. Foto: Daniel Naupold, dpa
Vorsitzender der JU Saaletal ist Maximilian Schießer (M.), den Lukas Mützel (links) und Jens Weingart (rechts) unterstützen. Zu den Gratulanten gehörten (hintere Reihe von links) Dorothee Bär, Heribert Schießer, Martin Wende und Karin Renner. Foto: Winfried Ehling
Vorsitzender der JU Saaletal ist Maximilian Schießer (M.), den Lukas Mützel (links) und Jens Weingart (rechts) unterstützen. Zu den Gratulanten gehörten (hintere Reihe von links) Dorothee Bär, Heribert Schießer, Martin Wende und Karin Renner.  Foto: Winfried Ehling
 

Die neugegründete Junge Union Saaletal will ein Bindeglied zwischen den CSU-Ortsverbänden Hammelburg und Bad Kissingen sein.

Einen Monat vor der Bundestagswahl und einen Tag vor dem Besuch der Kanzlerin in Bad Kissingen gründete sich die Junge Union Saaletal, die die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Euerdorf umfasst und hier künftig die Mutterpartei unterstützen, aber auch eigene Ideen und Themen erarbeiten will.
"Die Idee wurde bereits im vorigen Jahr geboren. Doch war es mir durch die 1300-Jahr-Feier nicht möglich, die Vorbereitungen abzuschließen", sagt der Euerdorfer CSU-Ortsvorsitzende Heribert Schießer. Als Grund für diesen Schritt nennt er den Mangel an jungen Parteikräften in der VG. "Wir hatten lediglich noch in Aura eine Junge Union, die allerdings kaum mehr in Erscheinung trat", fügte er hinzu.
Die JU Saaletal will als Bindeglied zwischen den Ortsverbänden Hammelburg und Bad Kissingen wirken und ist bereit, auch Interessenten aus anderen Gemeinden aufzunehmen, wie beispielsweise aus dem Markt Elfershausen. "Wir wollen die Mutterpartei erneuern und brauchen junge, gute Köpfe, die mitgestalten - und vielleicht ein Stück weit verbessern", pflichtete JU-Kreisvorsitzender Martin Wende dem Vorhaben bei, der die Daumen drücken will, "dass ihr etwas bewegt".
Prominenter Polit-Gast in der Gaststätte "Burgruine Aura" war die Parlamentarische Staatssekretärin Dorothee Bär. "Es macht mich stolz, dass wir mitten im Wahlkampf eine Junge Union gründen. Wenn nicht jetzt, wann dann?" Ihre Gratulation zur gelungenen Gründung überbrachte auch Bezirksrätin Karin Renner.
Unter Leitung von Martin Wende und Heribert Schießer wählten die elf Wahlberechtigten Maximilian Schießer zum Vorsitzenden, den Lukas Mützel und Jens Weingart als Stellvertreter unterstützen. Das Amt der Kassenwartin übernimmt Michaela Hesselbach, das des Schriftführers Andreas Lippert. Beisitzer sind Christian Schießer, Timo Lippert und Sebastian Leber. Als Kassenprüfer zeichnen Tobias Büttner und Johannes Mützel verantwortlich. Der 20-jährige Maximilian Schießer, Sohn der Euerdorfer Bürgermeisterin Patrizia und Heribert Schießer, ist eingeschriebenes CSU-Mitglied. In seiner Antrittsrede bat er um Engagement und Werbung neuer Mitglieder, um "gehört zu werden". Edwin Metzler, Vorsitzender des CSU-Ortsverbands Ramsthal übergab dem Neugewählten eine "Anschub-Finanzierung" für die JU Saaletal.