Hammelburger Einzelhändler werben für den Einkauf in der Innenstadt

1 Min
Ulrike Zehner und Dieter Hohmann wollen Kunden die Geschäfte im Zentrum schmackhaft machen. Foto: Arkadius Guzy
Ulrike Zehner und Dieter Hohmann wollen Kunden die Geschäfte im Zentrum schmackhaft machen. Foto: Arkadius Guzy

Den verkaufsoffenen Sonntag am kommenden Wochenende will eine Gruppe von Einzelhändlern dazu nutzen, Kunden auf das Angebot in der Innenstadt aufmerksam zu machen. Unter dem Slogan "HAB - herzlich, aktiv, bunt" treten die Betriebe gemeinsam auf.

Der Zusammenschluss ist ein erster Schritt, das Projekt "Qualitätsroute" auch in Hammelburg umzusetzen. Als Vorbild dienen Schweinfurt und Würzburg. Die "Qualitätsroute" ist eine Idee des Handelsverbandes Bayern, um den inhabergeführten Fachhandel stärker ins Bewusstsein der Kunden zu rücken. Die teilnehmenden Betriebe arbeiten zum Beispiel bei Werbemaßnahmen eng zusammen.

Erste gemeinsame Aktionen probiert die Hammelburger Gruppe seit Frühjahr aus. "Der Kunde soll merken, dass etwas getan wird", sagt Ulrike Zehner. Bisher sind unter dem neuen "HAB"-Logo neun Geschäfte zusammengefasst. Neben Einzelhändlern machen auch zwei Hotel- und Gastronomiebetriebe sowie eine Bäckerei mit. Weiter Geschäfte können sich jederzeit anschließen. Die Inhaber treffen sich regelmäßig, um neue Aktionen zu besprechen.

Die Gruppe sieht sich nicht als Konkurrent zum Verein für Wirtschaft und Stadtmarketing, wie Zehner betont. Es ist einfach ein aktiverer Kern, der sich herausgebildet hat. Die Kooperation muss aber noch intensiver werden, bevor die "Qualitätsroute" auch in Hammelburg offiziell eingeführt wird.

Sie richtet sich nicht nur nach außen an die Kunden, wie Dieter Hohmann erklärt. Es geht auch um Themen wie Laden- und Schaufenstergestaltung sowie die Beratung. "Im Vordergrund stehen Aspekte, mit denen der inhabergeführte Einzelhandel beim Kunden punkten kann", sagt Hohmann.