Elke Blümm feierte ihr 40-jähriges Dienstjubiläum

1 Min
Bürgermeister Gotthard Schlereth gratulierte Elke Blümm zu 40 Dienstjahren beim Markt Oberthulba. Foto: Gerd Schaar
Bürgermeister Gotthard Schlereth gratulierte Elke Blümm zu 40 Dienstjahren beim Markt Oberthulba. Foto: Gerd Schaar

In einer Feierstunde wurde Elke Blümm im Rathaus von Oberthulba für ihre langjährige Tätigkeit für die Gemeinde geehrt.

Zum 40-jährigen Dienstjubiläum von Elke Blümm gratulierten ihr sowohl der Bürgermeister des Marktes Oberthulba als auch die Mitarbeiter der Gemeinde. Blümms Augen strahlten, als sie in einer Feierstunde im Sitzungssaal des Rathauses am Dienstag geehrt wurde.


Viele lobende Worte

"Bescheidenheit, Kollegialität, ein guter Stil und eine gehörige Portion Ausstrahlung" bescheinigte Bürgermeister Gotthard Schlereth der beliebten Jubilarin. Die ehemalige Bürgermeister-Sekretärin von Herbert Neder und Gerhard Adam hat seit 1992 als Mitarbeiterin des Einwohner-Meldeamtes den breiten amtlichen Kontakt zu den Anwohnern. "Blümm ist eine kompetente Ansprechpartnerin für den familiären Bereich", sagte Schlereth. Er überreichte ihr nicht nur die Dankesurkunde des Marktes Oberthulba für 40 treue Dienstjahre, sondern auch die entsprechende Urkunde von Emilia Müller, Bayerische Staatsministerin für Arbeit und Soziales.
"Meine 40 Dienstjahre sind für mich schnell vergangen, weil ich stets Spaß an der breit gefächerten Arbeit in diesem Rathaus hatte", sagte die Jubilarin Blümm. Drei Bürgermeister und drei Verwaltungs-Geschäftsführer (Herbert Junk, Heinz Halbig und Nicole Weh ner) habe sie erlebt und sei stets gut mit ihnen ausgekommen. Überhaupt sei die Zusammenarbeit mit den Kollegen des Rathauses prächtig, blickte sie besonders auf Mitarbeiterin Anita Wirth. Die Arbeit sei ein wichtiges Stück Lebensinhalt, bestätigte Blümm und verriet: "Es hätte mir nichts Besseres passieren können, als in die Dienste des Marktes Oberthulba zu treten."
Die 1960 in Schlimpfhof geborene Elke Blümm besuchte die Volksschule Oberthulba in der Zeit von 1966 bis 1975. Direkt im Anschluss war sie als Bürohilfe des Marktes Oberthulba beschäftigt. Nach einem Einführungslehrgang für den Verwaltungsdienst 1979/ 1980 und einem Angestelltenlehrgang zwei Jahre danach legte Blümm 1983 die Fachprüfung für Verwaltungsangestellte ab. In der Zeit von 1989 bis 1992 arbeitete sie bei Helmut Wütscher in der Kämmerei und hatte dort das Aufgabengebiet Realsteuer. Seit 1997 ist Blümm zur Standesbeamtin bestellt. Blümm ist verheiratet und hat zwei Kinder.