Der SV Wirmsthal hat zwei neue Ehrenmitglieder: Alfred Scheuring und Hugo Herterich erhielten diese Würdigung aufgrund ihrer Verdienste rund um den Verein.
In Corona-Zeiten eine Generalversammlung abzuhalten, ist für Vereine nicht einfach. Umso mehr freute sich bisheriger und neugewählter Vorsitzende Martin Herterich vom SV Wirmsthal über die vielen Gäste, die unter den aktuellen Hygiene-Auflagen gekommen waren, darunter Gemeinderatsmitglied Bernhard Herterich und Edgar Röder sowie Ehrenvorstand Edmund Brand.
Nachdem Schriftführerin Rebekka Büttner das jüngste Protokoll verlesen hatte, gab der Vorsitzende einen Rückblick auf das vergangene Berichtsjahr 2019 und all den Aktivitäten, wie Weinsommer, Straßenweinfest, Fasching sowie die kleineren Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeier, Winterwanderung oder Wengertsfestle. "Die Feste waren durchweg sehr gut besucht. Für den SV Wirmsthal ist dies ein sehr schöner Erfolg. Umso mehr bedanke ich mich bei allen, die in irgendeiner Weise dabei unterstützt haben", ergänzte der Vorsitzende. Weiterer Dank galt den Initiatoren des ersten Familientages, den der SV Wirmsthal zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wirmsthal organisiert hatte: "Dieser wurde bei Jung und Alt ebenfalls sehr gut angenommen", sagte Martin Herterich. Er bedauerte, dass dieser in 2020 wegen der Pandemie nicht stattfinden konnte. Für das laufende Jahr sind wieder das Wengertsfestle und die Weihnachtsfeier geplant, sofern dies die aktuelle Lage zulässt.
Mit Sorge blickte Kassenwart Daniel Six auf das laufende Geschäftsjahr zwecks voraussichtlicher Einnahmen-Einbußen aufgrund der Pandemie für den Verein, der aktuell 180 Mitglieder zählt. Dafür schnitt das vergangene Jahr ausgeglichen ab. Kassenprüfer Stefan Alt bescheinigte eine einwandfreie Kassen- und Buchführung auch im Namen seiner Kassenprüferkollegin Doris Herterich, was die anwesenden Mitglieder mit eine einstimmigen Entlastung quittierten.
Schnell und unkompliziert gestalteten sich die Neuwahlen. Martin Herterich bleibt Vorsitzender, Tim Danz steht ihm als Stellvertreter zur Seite. Rebekka Büttner bleibt Schriftführerin, ihr Vertreter ist Michael Wagner. Neu im Team ist Kassenwartin Marlene Büttner mit Stellvertreter Bernhard Herterich. Als Beisitzer fungieren Manuel Büttner und Fabian Gock. Kassenprüfer bleiben Doris Herterich und Stefan Alt. Manuel Büttner und Hugo Herterich sind als Platzwart aktiv. Im Festausschuss agieren Bernhard Herterich, Manuel Büttner, René Gock, André Büttner und Stefan Scheuring. Die Fahnenabordnung stellt Andrea Herterich.
Vorsitzender Martin Herterich nahm nun die Ehrungen für treue Vereinsmitglieder vor. Außerdem gab es noch zwei besondere Ehrungen. Die beiden Mitglieder Alfred Scheuring und Hugo Herterich wurden aufgrund ihrer Verdienste rund um den SV Wirmsthal zum Ehrenmitglied ernannt: "Vielen Dank für Eure Treue und Euer Engagement für den Verein. Ihr habt Eure Auszeichnung zum Ehrenmitglied wirklich verdient", sagte der Vorsitzende.
Unter dem Punkt Wünsche, Anträge und Verschiedenes informierte Bernhard Herterich, was die Restaurierung der Vereinsfahne oder eine Neuanschaffung kosten würden. Eine Entscheidung, was mit der bestehenden Fahne passieren soll, wurde vertagt. Ebenso wurde darüber diskutiert, was zukünftig mit dem Sportheim geschehen soll, da im Herbst 2021 der Pachtvertrag mit der Gemeinde abläuft. Auch dieses Ergebnis blieb offen.
Informationen:
Termine 2021:
Fasching: 29. + 30. Januar 2021
Winterwanderung: 20. Februar 2021
Jahreshauptversammlung: 12. März 2021
Weinsommer: 05. + 06. Juni 2021
Straßenweinfest: 07. + 08. August 2021
Weihnachtsfeier: 11. Dezember 2021
Ehrungen:
Für 25-jährige Mitgliedschaft:
Mareike Dierbach, Doris Büttner, Elsbeth Büttner, Martina Peter, Kerstin Scheuring, Franz Schwarz, Marion Seufert, Heike Six, Thomas Back, Christian Fell, Thomas Brand
Für 30-jährige Mitgliedschaft:
Martin Herterich, Bernd Schmitt, Markus Büttner, Regina Albert, Sieglinde Schmitt
Für 40-jährige Mitgliedschaft:
Rudolf Alt, Guntram Gock, Anton Six
Für 50-jährige Mitgliedschaft:
Wilhelm Büttner, Richard Ettert, Gerhard Schaub, Klaus Büttner
Für 60-jährige Mitgliedschaft:
Leonhard Rösch, Alfred Scheuring, Edmund Brand
Für 70-jährige Mitgliedschaft:
Franz Six