Die Hammelburger Tafel zieht um

2 Min
Praktisch findet der Vorsitzende der Hammelburger Tafel, Dieter Roth: Waren werden bald einfach durchs Fenster in die Küche gereicht.Carmen Schmitt
Praktisch findet der Vorsitzende der Hammelburger Tafel, Dieter Roth: Waren werden bald einfach durchs Fenster in die Küche gereicht.Carmen Schmitt
Praktisch, meint Dieter Roth: Waren werden bald einfach durchs Fenster in die Küche gereicht.Carmen Schmitt
Praktisch, meint Dieter Roth: Waren werden bald einfach durchs Fenster in die Küche gereicht.Carmen Schmitt
 
Bis zum Tag der Offenen Tür am 7. Oktober haben die ehrenamtlichen Helfer noch gut zu tun. Dann soll die Hammelburger Tafel vollständig umgezogen sein. Die neue Adresse: Am Bahnhof 2. Carmen Schmitt
Bis zum Tag der Offenen Tür am 7. Oktober haben die ehrenamtlichen Helfer noch gut zu tun. Dann soll die Hammelburger Tafel vollständig umgezogen sein. Die neue Adresse: Am Bahnhof 2. Carmen Schmitt
 
Bis zum Tag der Offenen Tür am 7. Oktober haben die ehrenamtlichen Helfer noch gut zu tun. Dann soll die Hammelburger Tafel vollständig umgezogen sein. Die neue Adresse: Am Bahnhof 2. Carmen Schmitt
Bis zum Tag der Offenen Tür am 7. Oktober haben die ehrenamtlichen Helfer noch gut zu tun. Dann soll die Hammelburger Tafel vollständig umgezogen sein. Die neue Adresse: Am Bahnhof 2. Carmen Schmitt
 
Eine Pergola schützt die Kundschaft vor dem Eingang künftig vor Regen.Carmen Schmitt
Eine Pergola schützt die Kundschaft vor dem Eingang künftig vor Regen.Carmen Schmitt
 
Fritz Gensler und Alfred Fischer bauen aus einem Wasch- einen Lagerraum.Carmen Schmitt
Fritz Gensler und Alfred Fischer bauen aus einem Wasch- einen Lagerraum.Carmen Schmitt
 

Die Hammelburger Tafel hat künftig eine andere Adresse. Das neue Domizil der gemeinnützigen Hilfsorganisation ist eine ehemalige Gaststätte.

Wo in der alten Gastwirtschaft früher das Bier gezapft wurde, sollen bald Joghurt, Milch, Obst und Gemüse gekühlt werden. Erst vor ein paar Tagen haben die vorerst letzten Gäste in der Gaststube in Hammelburg gefeiert. Demnächst sollen die ersten Kunden hier Lebensmittel abholen können. Die Hammelburger Tafel zieht von der Krötengasse in die Straße Am Bahnhof - Hausnummer 2. Nach dem Umzug soll sich die Kundschaft bequemer mit Lebensmittel versorgen können und die Arbeit für die Ehrenamtlichen einfacher werden.
Dieter Roth ist erleichtert. Immer wieder hatten der Vorsitzende und die Vereinskollegen nach einem anderen Gebäude für die Hammelburger Tafel Ausschau gehalten. "Wir waren schon länger auf der Suche", sagt er. Zu teuer, zu klein ... nichts wollte so recht passen. Vor einem Vierteljahr dann der Zuschlag: die alte Gastwirtschaft am Bahnhof. Für die nächsten zehn Jahre soll die Hausnummer 2 Am Bahnhof die Adresse des Vereins sein.


Aus Bäckerei in Gasthaus

Bisher war die Hammelburger Tafel in der Krötengasse zu finden. Im Jahr 2008 waren sie dort in eine ehemaligen Bäckerei eingezogen. Die Bedingungen dort für die Arbeit des Vereins: nicht optimal. Ältere mit Rollatoren und Familien mit Kinderwagen taten sich schwer mit den Stufen, Lieferanten mussten die Spiegel ihrer Fahrzeuge einklappen, damit sie nicht an der Hauswand hängen blieben, erzählt Dieter Roth. Es ging eng zu. Seit einigen Tagen sind Helfer jetzt dabei, das Angebot der gemeinnützigen Hilfsorganisation aus der Altstadt an den Bahnhof zu verfrachten. So lange bleibt die Ausgabe für die Kundschaft geschlossen.


Zugang wird barrierefrei

Eine Pergola aus Holz schützt jetzt draußen als Unterstand vor dem Eingang vor Regen - gezimmert von fleißigen Helfern. Unten im Kellergeschoss reißen Fritz Gensler und Alfred Fischer gerade die Waschbecken aus der Damen-Toilette. Dort soll stattdessen ein weiterer Lagerraum entstehen. Die Stufe vor dem Eingang soll weichen, damit der Zugang über eine Rampe barrierefrei wird. In den nächsten Tagen soll auch der Lastenaufzug eingebaut werden, mit dem Waren vom unteren in das obere Geschoss transportiert werden können. Regale werden in der Krötengasse ab- und Am Bahnhof 2 wieder aufgebaut. 20 Leute kümmern sich um den Umbau und den Umzug - ehrenamtlich. Bis zur Eröffnung am Tag der Offenen Tür am Samstag, 7. Oktober, haben sie noch gut zu tun, meint Dieter Roth.


Übers Fenster in die große Küche

45 Helfer engagieren sich bei der Hammelburger Tafel. Donnerstags ist Ausgabe-Tag: Zwischen 14 und 16 Uhr holen sich Bedürftige Lebensmittel bei der Tafel. Die Frühschicht sortiert das, was die ehrenamtlichen Fahrer abgeholt und zusammengesammelt haben. Die sollen die Waren künftig direkt durchs Fenster in die große Küche reichen können. Hinter dem neuen Eingang geht die Kundschaft demnächst direkt auf die Kasse zu. Links herum soll ab der ersten Ausgabe am 12. Oktober Gemüse und Obst aufgereiht sein. Noch vor Joghurt, Wurst und Käse wird das Brot zu finden sein. In Regalen in der Mitte des ehemaligen Wirtshauses sollen Konserven und Büchsen gestapelt bereitstehen.


Über Spenden finanziert

Wie alles andere finanziert der Verein die Miete für das neue Gebäude über Spenden und Mitgliedsbeiträge. "Bei uns zählt jeder Cent", sagt Schatzmeisterin Luise Smolik.


Tag der Offenen Tür Am Samstag, 7. Oktober, ist Tag der Offenen Tür beim Verein Hammelburger Tafel, bei dem die neuen Räume gesegnet werden sollen. Beginn ist um 10 Uhr. Interessierte können sich über die Arbeit der Tafel informieren. Die erste Ausgabe an der neuen Adresse Am Bahnhof 2 in Hammelburg ist am Donnerstag, 12. Oktober. Bis dahin findet keine Ausgabe statt.