Das Freibad öffnet am Samstag, 25. Mai. Damit beginnt die Freiluftsaison in diesem Jahr etwas später als sonst.
Üblicherweise geht es bereits Mitte Mai los, aber dafür war es diesmal zu kühl. Mitte dieser Woche hatte das Wasser auch erst 16 Grad. Edgar Beck, Betriebsleiter des Saaletalbads, zeigt sich zuversichtlich, dass die Wassertemperatur bis zum Wochenende auf 20 Grad steigt - wenn es, wie vorhergesagt, nun durchgängig sonnig bleibt. Denn das Wasser im Freibad wird über eine Solaranlage rein per Sonnenkraft erwärmt.
Ab Samstag ist das Freibad wie gewohnt täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Bei schlechtem Wetter endet der Badebetrieb bereits um 18 Uhr. Die Saison dauert bis zum Beginn der ersten Schulwoche nach den Sommerferien.
In den vergangenen Tagen bereiteten die Mitarbeiter das Freibad für die Badegäste vor. Ab dieser Saison sind die Spielmöglichkeiten für Kinder erweitert: Neu auf dem Außengelände sind ein Wasserspielgerät und eine Kletterburg. Mit Montage kosteten die beiden Spielgeräte laut Beck 35 000 Euro.
Neu ist auch eine Shop-Ecke am Eingang des Saaletalbads mit einem Sortiment an Badesachen und Spielartikeln. Im Hallenbad gibt es außerdem bereits seit Herbst eine Infrarotkabine. Sie wird mittlerweile rege genutzt, wie Beck berichtet.
Ab 1. Juli arbeitet ein neuer Mitarbeiter im Team des Saaletalbads. Der Fachangestellte für Bäderbetriebe absolvierte bereits seine Ausbildung im Hammelburger Bad. Nach einer beruflichen Phase außerhalb der Region kehrt er nun zurück. Außerdem hat das Saaletalbad seit September wieder einen Auszubildenden.