Die Restaurierung des Kreuzes an der "Alten Straße" ist fast abgeschlossen.
Die Restaurierung des Kreuzes an der "Alten Straße" ist weitestgehend abgeschlossen, nur Inschriften würden noch fehlen. Die Idee hierfür stammt nach eigenen Angaben von Bürgermeister August Weingart. Die Kosten seien noch nicht ganz abgerechnet, belaufen sich auf 20 bis 30 Tausend Euro.
Enercon hat für das Einschlagen der Bäume als Ausgleichsmaßnahme in den Naturschutzfond eingezahlt. Dafür könnten nun Projekte im Umwelt- als auch im Denkmalschutz realisiert werden. Speziell bei dieser Restaurierung des Kreuzes mit Heiligenfiguren sei die Denkmalpflege Bamberg mit eingebunden gewesen. Bei dem Denkmal handelt es sich um ein Kreuz mit überlebensgroßen Korpus und zwei Heiligenfiguren. Die Inschrift im Sockel lautet: "Schau, o Christ, was dein Heiland / für dein Heil getan / Scheu auch du keine Müh / Deine unsterbliche Seele zu retten. Aufgerichtet 28. Sept. 1881. Errichtet von den Geschwistern German Katharina und Elisabeth Benkert." Von den Stiftern ist bekannt, dass sie ledig gewesen sind. Geschaffen hat dieses Bildnis der Bildhauer Weidner aus Langendorf. 13 Stufen führen zu diesem Kreuz empor. Die Treppe soll noch saniert werden. Daneben werden aktuell etwa 130 Meter alte Weinbergsmauern neu gesetzt. Verantwortlich dafür ist der Landschaftspflegeverband Bad Kissingen.