Der Liedernachmittag beim Gesangverein Sängerlust Sulzthal war ein voller Erfolg.
Mit "Viva la musica", quasi dem Motto des Liedernachmittags, zu dem der Gesangverein Sängerlust einlud, wurde ein bunter Liederreigen eröffnet. Vorsitzende Antonia Volkmuth konnte dazu fünf weitere mitwirkende Chöre sowie zahlreiche Zuhörer in der voll besetzten Mehrzweckhalle begrüßen.
Draußen hielt sich der Frühling zaghaft zurück, drinnen wurde er dafür umso mehr in der frühlingshaft geschmückten Halle zu Gehör gebracht. Die verschiedenen Chöre präsentierten jeweils mehrere Gesangsstücke. Dabei wechselten beschwingte Melodien mit Volksweisen, es gab sogar Lieder in fränkischer Mundart. Weiterhin wurde mit aktuellen Liedern, wie "Ein Kompliment" von den "Sportis", aber auch mit Klassischem die facettenreiche Bandbreite des Chorgesangs repräsentiert, was die zahlreichen Zuhörer mit großem Applaus honorierten.
Viele Mitglieder
geehrt Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fränkischen Sängerbundes, Paul Kolb, nahm die Vorsitzende Antonia Volkmuth zahlreiche Ehrungen für aktives Singen sowie für langjährige Mitgliedschaften vor. Paul Kolb freute sich besonders darüber, dass "Sängerinnen und Sänger dazu beitragen, das Ortsleben aktiv mitzugestalten und unsere Kultur aufrechterhalten. Darauf können wir alle stolz sein". Geehrt wurden aktive Sängerinnen und Sänger. Seit 50 Jahren singt Julie Späth, seit 40 Jahren singen Klara Hesselbach und Anette Stahl, seit 25 Jahren Sieglinde Büttner, seit zehn Jahren Christina Kaiser, Lena Hesselbach, Julia Hesselbach, Karolina Halbig und Sabrina Seufert.
Auch für langjährige Mitgliedschaften gab es Auszeichnungen. Schon seit 60 Jahren dabei ist Klara Moritz, seit 50 Jahren Willi Volkmuth, 40 Jahre dabei sind Waldemar Keller und Anton Hesselbach.
25 Jahre Mitglied sind Christa Sachs und Gabi Schaub sowie seit zehn Jahren Lioba Zisler, Anna-Lena Halbig, Ilona Seufert und Johannes Büttner.
An dem Konzert wirkten mit:
GV Sängerlust Sulzthal, Chorleitung Michael Kopieniok, die Frauensinggruppe Belcanto Sulzthal, Chorleitung Cäcilia Kühnlein. Außerdem MGV 1890 Westheim, Chorleitung Rudolf Wurm, der Gesang- und Musikverein 1880 Euerdorf, Chorleitung Karin Elke Wöltche, und der Liederhort 1930 Ebenhausen, Chorleitung Kurt Distler, sowie der Gesangverein Harmonie 1910 Arnshausen, Chorleitung Ewald Müller.